Ort:  Chemnitz
Datum:  16.04.2025

Praktikum beim Weltfinale des Wasserstoff Grand-Prix 2025!

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.  

Zentrale Zukunftstrends wie Wasserstoff und die Herstellung der dafür notwendigen Systeme münden in der Frage, wie wir die dafür erforderlichen industriellen Produktionsprozesse in Zukunft effektiv und wirtschaftlich gestalten. So arbeiten wir mit führenden Industrieunternehmen zusammen, um die einmalige Chance zu nutzen, Klimaschutz, Energiewende und Wertschöpfung zu kombinieren. Unser Ziel ist es, eine leistungsstarke Wasserstoffsystem-Produktion zu entwickeln und für den Wirtschaftsstandort Deutschland aufzubauen.

 

Was Du bei uns tust

Chemnitz ist 2025 nicht nur Kulturhauptstadt Europas, sondern auch Mittelpunkt der globalen Wasserstoff Grand Prix-Rennserie. Vom 20.-27. August 2025 treten 500 junge Leute aus 30 Ländern mit ihren Rennautos beim Wasserstoff Grand-Prix Weltfinale gegeneinander an. Sei als Botschafter/in der Kulturhauptstadt dabei und zeige den Teilnehmer/innen die Besonderheiten unserer Region.

 

Wir suchen für den Zeitraum 21.07.2025 bis 29.08.2025 engagierte Praktikant/innen zur Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung dieses einzigartigen Events. Es gibt verschiedene Aufgaben: logistische Herausforderungen, bei denen deine körperliche Fitness gefragt ist, die Betreuung der Teilnehmenden, die kommunikative und koordinierende Fähigkeiten erfordert und vieles mehr.

 

Was Du mitbringst

  • Du bist motiviert, 6 Wochen Vollgas zu geben,
  • Du siehst die Arbeit und hast Lust, den internationalen Teilnehmer/innen ein Stück Deiner Heimat mitzugeben,
  • Du bist mindestens 18 Jahre alt, studierst oder hast dein Abi frisch abgeschlossen und suchst eine Überbrückung bis Studienbeginn,
  • Du kommst idealerweise aus Chemnitz und Umgebung oder kennst Dich zumindest hier gut aus,
  • Du bist konversationssicher in Deutsch und Englisch.
     

 

Was Du erwarten kannst

  • Praktikumsbescheinigung,
  • Aufwandsentschädigung,
  • Teamgeist,
  • Möglichkeit für Pflichtpraktikum, HiWi-Tätigkeit und Abschlussarbeit.
     

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Vergütung richtet sich nach den Richtlinien des Bundes über Praktikantenvergütungen.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! 

 

Fragen zu dieser Position beantwortet gern: 


Olena Vlasiuk
+49 371 5397-1251

 

M.Sc. Samuel Cardoso 
+49 371 5397-1453

Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU 

www.iwu.fraunhofer.de 


Kennziffer: 79399