Studentische Hilfskraft in der Taskforce Wasserstoff
Die Taskforce Wasserstoff@IWU ist eine Querschnittsabteilung im Fraunhofer IWU, die den Wasserstoff in jede Abteilung des Institutes diffundieren lässt.
Inhaltliches Ziel ist es, den Hoffnungsträger Wasserstoff kostengünstiger zu machen. Das Handlungsfeld ist die Entwicklung neuer produktionstechnischer Lösungen für die industrielle Massenfertigung der Wasserstoffsysteme: Elektrolyseur und Brennstoffzelle.
Was Sie bei uns tun
Was Sie mitbringen
Was Sie erwarten können
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.
Das Fraunhofer IWU ermöglicht digitale Vorstellungsgespräche (per MS Teams, Skype, o.ä.). Bei einem persönlichen Kennenlernen in Präsenz können die Kosten im Rahmen des Bundesreisekostengesetzes erstattet werden.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gern: Dr.-Ing. Ulrike Beyer Tel.: +49 371 5397-1066
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU
Kennziffer: 12162