Ort:  Chemnitz
Datum:  21.07.2025

Studierende im Bereich CMUT-Design, Entwicklung und anwendungsorientierte Charakterisierung

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.  

Die Gruppe „Microacoustic Systems“ (MAS) in der Abteilung System Packaging (SP) ist auf die Entwicklung und Herstellung von kapazitiven mikromechanischen Ultraschallwandlern (CMUTs) spezialisiert, die auf der bewährten Wafer-Bonding-Technologie von SP aufbauen. CMUTs entwickeln sich aufgrund ihrer zahlreichen Vorteile wie Miniaturisierung, große Bandbreite, Designflexibilität, hohe Temperaturstabilität, Serienfertigung und hohe Empfindlichkeit zu einer hervorragenden Alternative zu herkömmlichen Ultraschallwandlern. Die MAS-Gruppe hat in der Vergangenheit mehrere Anwendungsmöglichkeiten von CMUTs aufgezeigt und forscht aktiv an innovativen CMUT-Designs für zukünftige Anwendungen. 

Wir suchen derzeit Studierende für Forschungsprojekte / Abschlussarbeiten und studentische Hilfskräfte. Gemeinsam können wir unsere Vorstellungen besprechen, um die für Dich passende Stelle zu finden.

 

Was Du bei uns tust

  • Literaturrecherche zum Stand der Technik bei projektspezifischen Themen (Füllstandmessung, Durchflussmessung, Flexintegration etc.)
  • Marktanalyse zum angestrebten Anwendungsfall
  • Unterstützung bei Waferinspektionen und CMUT-Chipmontage
  • Design von Experimenten und Vorbereitung von Testaufbauten
  • Verschiedene funktionale und akustische Charakterisierungen
  • Selbstständige Durchführung der Experimente, Zusammenfassung der Ergebnisse 
  • Auswertung und Veröffentlichung der Ergebnisse als Poster / schriftliche Arbeit auf Konferenzen und in Fachzeitschriften
  • Verteidigung des Forschungsprojektes / der Abschlussarbeit
  • Vorbereitung von Funktionsdemonstrationen auf Basis der Versuchsaufbauten

 

Was Du mitbringst

  • Du bist in Deutschland immatrikuliert und bereit, für die Durchführung der Aufgaben an den Standort des Fraunhofer ENAS in Chemnitz umzuziehen.
  • Du studierst Elektrotechnik, Chemie, Materialwissenschaften, Mikroelektronik, Mikro- und Nanotechnologie oder einen vergleichbaren Studiengang.
  • Du verfügst über gute Deutschkenntnisse und sprichst verhandlungssicher Englisch.
  • Du bist an Forschung und innovativem Denken interessiert.
  • Du hast Erfahrung mit der Laborarbeit und der Konzeption von Versuchsaufbauten.
  • Vorteilhaft sind fundierte Kenntnisse im Bereich der Datenvisualisierung sowie praktische Erfahrungen mit Programmiersprachen wie Python oder MATLAB und dem Umgang mit CAD-Software.
  • Du bist selbstmotiviert, organisiert, unabhängig und hast eine sorgfältige Arbeitsweise.

 

Was Du erwarten kannst

  • Du wirst praktische Erfahrungen in der Sensorentwicklung und -charakterisierung sammeln.
  • Du wirst in spannende und innovative Forschungs- und Industrieprojekte eingebunden und hast die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.
  • Du erhältst einen Einblick in die interdisziplinäre Forschung und Technologieentwicklung.
  • Du hast die Möglichkeit, Dein theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen.
  • Du erhältst eine professionelle Betreuung und ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum.
  • Du profitierst von einem kollegialen, angenehmen und motivierenden Arbeitsumfeld.
  • Du hast flexible Arbeitszeiten, die Dir eine optimale Vereinbarkeit von Studium und Praxis ermöglichen.

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Bitte füge Deiner Bewerbung vorliegende Zeugnisse und eine aktuelle Notenübersicht bei.

Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! 

 

Fragen zur Stelle richtest Du bitte an:
Michaela Baum
E-Mail: recruiting@enas.fraunhofer.de


Aus Datenschutzgründen können wir ausschließlich Bewerbungen über unser Karriereportal berücksichtigen - Vielen Dank.

Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme ENAS 

www.enas.fraunhofer.de 


Kennziffer: 80645                Bewerbungsfrist: 31.10.2025

 


Stellensegment: Materials Science, Nanotechnology, CAD, Drafting, Science, Engineering