Verwaltungsangestellte*r mit Schwerpunkt Assistenz & Bewirtung
Die besondere Stärke des Fraunhofer-Instituts für Elektronische Nanosysteme ENAS liegt in der Entwicklung von Smart Systems - sogenannten intelligenten Systemen für verschiedenartige Anwendungen. Die Systeme verbinden Elektronikkomponenten, Mikro- und Nanosensoren und -aktoren mit Schnittstellen zur Kommunikation. Fraunhofer ENAS entwickelt Einzelkomponenten, die Technologien für deren Fertigung aber auch Systemkonzepte und Systemintegrationstechnologien und überführt sie in die praktische Nutzung. D.h. Fraunhofer ENAS begleitet Kundenprojekte von der Idee über den Entwurf, die Technologieentwicklung oder Umsetzung anhand bestehender Technologien bis hin zum getesteten Prototyp.
Was Sie bei uns tun
In diesem spannenden Umfeld bieten wir eine besonders abwechslungsreiche Tätigkeit: Sie sind einseits verantwortlich für die Erledigung anfallender Assistenzarbeiten im Bereich "Institutsstab" und fungieren darüber hinaus als zentrale Anlaufstelle für die Organisation von Bewirtungen/Catering im Rahmen von zentralen Institutsveranstaltungen: als Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben im Rahmen der Institutsbewirtung
Was Sie mitbringen
eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder eine vergleichbare Qualifizierung aus den Bereichen Verwaltung, Assistenz oder Veranstaltungsmanagement sehr gute Kenntnisse in den Bereichen Microsoft Outlook, Powerpoint, Excel sowie weiterer Standardsoftware SAP-Kenntnisse Berufserfahrung, idealerweise im öffentlichen Dienst sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse ein aufgeschlossenes Wesen, Freundlichkeit und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden unterschiedlicher Kulturen die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
Was Sie erwarten können
wir bieten ein attraktives Arbeitsumfeld in einer hochinnovativen Branche und in einem internationalen Umfeld Sie arbeiten in einem engagierten und motivierten Team, in dem sich erfahrene Expert*innen sowie hochmotivierte Nachwuchskräfte unterstützen und verstärken Jährliche Mitarbeitergespräche und eine bestmögliche Ausstattung mit Arbeitsmitteln Attraktives Gehaltspaket mit 30 Urlaubstagen und betrieblicher Altersvorsorge (VBL) eine von Kollegialität geprägte Unternehmenskultur optimale Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie unterschiedliche Unterstützungsangebote (z.b. mobiles Arbeiten) zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf:
"Manchmal geht Familie vor - wir wissen das!"
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Stelle ist zunächst für zwei Jahre befristet, eine dauerhafte Zusammenarbeit wird angestrebt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden und kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen zur Stelle richten Sie bitte an: Aus Datenschutzgründen können wir ausschließlich Bewerbungen über unser Karriereportal berücksichtigen - Vielen Dank.
Martin Schwarze
personal@enas.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme ENAS
Kennziffer: 67831 Bewerbungsfrist:
Stellensegment:
ERP, SAP, Technology