Wissenschaftliche Hilfskraft für Gründungsvorhaben "VibroCut" - Wirtschaftliches Profil
»Forschung für die Zukunft« lautet das Credo des Fraunhofer-Instituts für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU. Im Fokus steht dabei die anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Produktionstechnik für den Automobil- und Maschinenbausektor.
Basierend auf jahrelangen Forschungsarbeiten zur schwingungsunterstützten Zerspanung stieg das industrielle Interesse an der neuartigen Technologie. In der Folge konnten innerhalb verschiedener Projekte industrielle Machbarkeitsstudien erfolgreich realisiert und erste Systeme bei Unternehmen implementiert werden. Das Fraunhofer IWU und die zuständigen Wissenschaftler am Institut verfolgen auf dieser Grundlage die Vision der Kommerzialisierung der schwingungsunterstützten Zerspanung durch eine Ausgründung. In diesem Zusammenhang startete im Oktober 2022 ein EXIST-Gründungsvorhaben mit dem Ziel der Vorbereitung und Umsetzung der Unternehmensgründung.
Im Rahmen dieses Vorhabens besteht die Möglichkeit zur Mitarbeit an der betriebswirtschaftlichen Konzeption und dem Aufbau des Unternehmens. Darüber hinaus können Sie ein neu entstehendes Unternehmen unterstützen und mitgestalten sowie innerhalb eines dynamischen Gründungsteams arbeiten.
Was Sie bei uns tun
Die Aufgabenbereiche betreffen den betriebswirtschaftlichen Bereich des Gründungsvorhabens. Sie sind an der Erstellung des Businessplans in Form von Kostenrechnungen, Markt- und Vertragsrecherchen beteiligt oder unterstützten im Bereich Marketing.
Was Sie mitbringen
Die ausgeschriebene Tätigkeit im wirtschaftlichen Bereich richtet sich an Studenten betriebswirtschaftlicher Fachgebiete vorzugsweise Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft, Marketing oder Ähnliches. Idealerweise besitzen Sie zudem erste Kenntnisse bzw. Erfahrung oder überdurchschnittliches Interesse in mindestens einem der folgenden Bereiche: Von allen Bewerbern wünschen wir uns die Bereitschaft sich kreativ in neue Themenfelder einzuarbeiten sowie selbstständige, zuverlässige und zielorientierte Arbeitsweise. Darüber hinaus möchten wir Sie mit der Faszination für die Unternehmensgründung anstecken.
Was Sie erwarten können
Wir bieten interessante Arbeitsaufgaben bei der Gestaltung einer Unternehmensgründung sowie deren innovativer Produkte. Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Gründungsteam fördern wir gezielt die fachliche und persönliche Weiterentwicklung. Darüber hinaus erwarten Sie:
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet gern:
Herr Oliver Georgi
Tel. +49 371 - 5397 1457
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU
Kennziffer: 60102
Stellensegment:
CAD, Drafting, Engineering