Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Steuerungstechnik für Energiemanagement
Das Fraunhofer IWU arbeitet in aktuellen Forschungsprojekten an Lösungen für einen energieeffizienten und energieflexiblen Fabrikbetrieb. Zur optimierten Nutzung von erneuerbaren Energien an Produktionsstandorten ist der Einsatz von Energiespeichersystemen ein wichtiger Baustein. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine studentische Hilfskraft, die uns bei der Einbindung von Energiespeichersystemen in ein aktives Energiemanagement unterstützt.
Was Sie bei uns tun
Was Sie mitbringen
Wir wünschen uns von Ihnen ein großes Interesse für Technologien im Bereich der Energiewende sowie eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und Kreativität beim Finden technischer Lösungen.
Was Sie erwarten können
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet gern:
M.Sc. Hanns-Martin Strehle
Tel.: +49 371 5397-1143
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU
Kennziffer: 62387