Controller*in operativ
Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA in Stuttgart ist mit über 1 000 Mitarbeitenden an neun Standorten in Europa und Asien sowie einem Gesamthaushalt von 80 Millionen Euro das drittgrößte Fraunhofer-Institut und eines der größten produktionstechnischen Institute in Europa. Mit unseren Industriepartnern von Großunternehmen bis Mittelstand erforschen und entwickeln wir weltweit führende Lösungen zu produktionstechnischen Zukunftsfragen wie Automatisierung und Digitalisierung.
Was Sie bei uns tun
Was Sie mitbringen
Was Sie erwarten können
Haben Sie Kinder und sorgen sich um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf? Diese ist uns ein besonderes Anliegen. Neben flexiblen Arbeitszeiten bietet das Institutszentrum Stuttgart seinen Mitarbeitenden den Zugang zu drei institutsnahen Kindertagesstätten. Des Weiteren gibt es Unterstützung im Bereich Kindernotbetreuung und Homecare/Eldercare, die Möglichkeit des mobilen Mit-Kind-Büros und der Kinderferienbetreuung.
Wir bieten Ihnen vielfältige Angebote für Ihre persönliche Weiterbildung in den Bereichen Führung, Kommunikation und Projektmanagement, Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie zu Gesundheit, Kultur und Sport.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Die Stelle kann sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit besetzt werden. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht. Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von potenzial-starken Berufsanfänger*innen mit ausgeprägtem Willen zur eigenen Weiterentwicklung.
Tetyana Smyrnova 0711 970 3804 Johannes Kienle Recruiting 0711 970 1153
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Kennziffer: 63495
Stellensegment:
Accounting, ERP, Project Manager, SAP, Finance, Technology