Masterarbeit zur Wirkung entkeimender UV-C-Strahlung auf thermoplastische Kunststoffe (all genders)
BEI UNS ZÄHLT DIE IDEE – Wir am Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF stehen für anwendungsorientierte Forschung mit Weitblick. Wir entwickeln wegweisende Lösungen für #Nachhaltigkeit - mit Schwerpunkten auf Leichtbau, Circular Economy, smarten Strukturen sowie auf der Langlebigkeit und Zuverlässigkeit von Bauteilen und Systemen. Hast du Lust, die Schädigungsmechanismen thermoplastischer Kunststoffe unter künstlicher UV-C-Strahlung detailliert zu untersuchen und damit den Weg für nachhaltige, innovative Materiallösungen zu ebnen? Masterarbeit zur Wirkung entkeimender UV-C-Strahlung auf thermoplastische Kunststoffe (all genders)
UND DER MENSCH DAHINTER.
VERÄNDERUNG STARTET MIT UNS.
Darmstadt
Hier sorgst du für Veränderung
Die Qualifikationsarbeit ist Teil eines öffentlich geförderten Projektes mit Beteiligung vieler bekannter Firmen. Erforscht wird die Wirkung künstlicher, entkeimender UV-C-Strahlung auf thermoplastische Kunststoffe. Die ausgeschriebene Arbeit befasst sich vertieft mit den Mechanismen der Schädigung des Materials in Abhängigkeit der Wellenlänge der Strahlung und wie Schädigungen mit modernen, bildgebenden Verfahren erfasst und analysiert werden können. Die Arbeit baut auf den Erkenntnissen mehrerer Vorgängerarbeiten zum makroskopischen Verständnis der Schädigung durch UV-C-Strahlung und dem Einfluss von Stabilisatoren gegenüber dieser Strahlung auf. Die Integration und Korrelation dieser vorhandenen Daten mit den neu erzeugten soll ein weiterer Aspekt der ausgeschriebenen Arbeit sein.
Hiermit bringst du dich ein
Was Du erwarten kannst
Home-Office Option nach Absprache (keine 100%).
Unsere Aufgaben sind vielfältig und anpassbar – für Bewerber*innen mit Behinderung finden wir gemeinsam Lösungen, die ihre Fähigkeiten optimal fördern. Das Gleiche gilt, wenn sie aufgrund einer Behinderung nicht alle Profilanforderungen erfüllen.
Du hast Fragen zu der Stelle? Unsere Kollegen Dr. Simon Gölden (Telefon +49 6151 705 8649) und Harald Oehler (Telefon +49 6151 705 8669) sind für dich da.
Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF
Kennziffer: 79927 Bewerbungsfrist: