Ort:  Darmstadt
Datum:  10.06.2024

PostDoc in Advanced Cryptographic Engineering Management

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.  

Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT (www.sit.fraunhofer.de) in Darmstadt gehört zu den führenden Einrichtungen Deutschlands für Forschung und Innovation im Bereich der Cybersicherheit und des Privatsphärenschutzes. Wir betreiben angewandte Forschung mit Impact: Unsere Forscher:innen publizieren auf den international besten Fachkonferenzen. Gemeinsam mit Partnern aus Industrie und Verwaltung machen wir unsere Forschungsergebnisse praktisch nutzbar. Unsere Wissenschaftler:innen sind gesuchte und vertrauenswürdige Ratgeber:innen für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. 

 

Das Fraunhofer SIT ist der größte Mitwirkende des Nationalen Forschungszentrums für angewandte Cybersicherheit ATHENE und eng verbunden mit der Technischen Universität Darmstadt und der Goethe-Universität Frankfurt am Main. 

 

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt wollen wir für die Forschungsabteilung Advanced Cryptographic Engineering eine Position im Bereich Management als Unterstützung der Abteilungsleitung neu besetzen.

 

Was Sie bei uns tun

  • Forschungsprojekte im Bereich angewandte Kryptografie
  • Innovations- und Projektmanagement sowie eigene Forschung in einem wichtigen Themengebiet der Cybersicherheit und des Privatsphärenschutzes 
  • Unterstützung der Abteilungsleitung bei allen operativen und strategischen Aufgaben und Planungen 
  • Fachliche und administrative Vorbereitung, Akquise bzw. Beantragung und leitende Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben  
  • Personalentwicklung und -führung für die Mitarbeitenden der Abteilung 
  • Interne und externe Kommunikation mit Forschungspartnern und der Institutsleitung
  • Schreiben von Projektanträgen, Markt- und Technologieeinschätzungen und Whitepaper
  • Außendarstellung der Abteilung für eine breitere Öffentlichkeit z.B. durch Impulspapiere und Vorträge 
     

 

Was Sie mitbringen

  • Promotion in einem einschlägigen Fachgebiet, z.B. Informatik 
  • Ausgeprägtes Interesse an angewandter Kryptografie
  • Ausgewiesene Expertise in der Publikation auf wissenschaftlichen Konferenzen mit dem Ziel Top-Konferenzen
  • Eigenständige, zielorientierte Arbeitsweise sowie professionelles Auftreten und Freude am Netzwerken
  • Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Fachveranstaltungen oder Workshops und in der Steuerung von Stakeholdergruppen aus Wirtschaft, Forschung und Politik
  • Umfangreiche praktische Kenntnisse in angewandter Kryptografie belegt durch Publikationen
  • Bereitschaft und Interesse zum Dialog mit Wirtschaft, Politik und anderen Disziplinen 
  • Hohe Eigenmotivation, konzeptionelle Fähigkeiten, Organisationstalent und Kreativität 
  • Von Vorteil sind Erfahrung im Innovations- und Projektmanagement sowie Personalentwicklung 
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
     

 

Was Sie erwarten können

  • Mitarbeit an einem renommierten, international führenden Institut im Bereich Cybersicherheit
  • Freundliches, offenes und kollegiales Arbeitsumfeld mit dynamischer und kreativer Arbeitsatmosphäre
  • Familienfreundliche Arbeitskultur mit flexiblen Arbeitsbedingungen (verschiedene Arbeitszeitmodelle, orts- und zeitflexibles Arbeiten, mobiles Arbeiten, Zuschuss zum Jobticket, Unterstützungsangebote durch den pme-Familienservice etc.)
  • Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Entgeltumwandlung
  • Verkehrsgünstig gelegen (Darmstädter Hauptbahnhof fußläufig in ca. 10min zu erreichen), kostenfreie Parkplätze und leistungsfähige Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeige mit Vorzugskonditionen für Mitarbeitende
  • Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet - eine langfristige Zusammenarbeit wirs angestrebt

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! 
 

Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT 

www.sit.fraunhofer.de 


Kennziffer: 74084                Bewerbungsfrist: 

 


Stellensegment: Project Manager, Engineer, Manager, Technology, Engineering, Management