Ort:  Darmstadt
Datum:  14.09.2023

Sachbearbeiter*in kaufmännische Projektbetreuung

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.  

Das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF in Darmstadt arbeitet mit Industrie und Forschung auf nationaler und internationaler Ebene an führender Stelle. Die Forschungsaufgaben des Instituts orientieren sich an konkreten Fragestellungen im Bereich der Betriebsfestigkeit, Systemzuverlässigkeit, Adaptronik und Kunststoffe.


Ab sofort suchen wir Sie als


Sachbearbeiter*in kaufmännische Projektbetreuung

 

Was Sie bei uns tun

  • Kaufmännische Betreuung und Bearbeitung von öffentlich geförderten Projekten und Industrieprojekten

  • Umfassende Unterstützung der wissenschaftlichen Projektleiter*innen als kaufmännische Ansprechperson

  • Durchführung des Projektcontrollings

  • Unterstützung der institutsbezogenen Hochrechnungen und Erstellung von monatlichen Soll-Ist-Analysen

  • Feststellung von Zielerreichungsgraden sowie Ableitung von Prognosen zur Darstellung möglicher Szenarien

  • Bearbeitung und Koordination projektbezogener juristischer Vorgänge in Zusammenarbeit mit Jurist*innen der Fraunhofer Zentrale

  • Ansprechperson für Rückfragen von Projektträgern und Kunden

 

Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom) der Betriebswirtschaftslehre bzw. eines verwandten Studiengangs jeweils mit entsprechender praktischer Berufserfahrung

  • Sehr gutes Zahlenverständnis mit Grundkenntnisse auf dem Gebiet der Buchhaltung

  • Sicherer Umgang mit MS-Office sowie idealerweise Kenntnisse in SAP

  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

  • Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und Kommunikationsstärke, Eigeninitiative sowie Teamfähigkeit

 

Was Sie erwarten können

  • Offene und kooperative Arbeitsatmosphäre

  • Individuelle Entwicklung durch Weiterqualifizierung (u. a. Karriereprogramme, Fortbildungen und Trainings)

  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf

  • Persönliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) und weitere (Sozial-) Leistungen des öffentlichen Dienstes

  • Jobticket, kostenfreie Parkplätze, leistungsfähige Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge mit Vorzugskonditionen für Mitarbeitende

  • Monatlich wechselnde Einkaufsvergünstigungen

 

Die Vergütung erfolgt bis TVöD EG 9c (je nach Qualifikation).

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

 

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,5 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, eine Verlängerung ist angestrebt.

 

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! 
 

Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Herr Christof Bußmann
Gruppenleiter Institutscontrolling, Projektbetreuung und Hochschulkooperation und Hochschulkooperation
Telefon: +49 6151 705-557

Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF 

www.lbf.fraunhofer.de 


Kennziffer: 62262                

 


Stellensegment: ERP, SAP, Technology