Ort:  Darmstadt
Datum:  10.10.2025

Studentische Hilfskraft im Bereich Penetrationstests

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.  

Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT gehört zu den führenden Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen für Cyber-Sicherheit in Deutschland und Europa und ist Teil von ATHENE, dem nationalen Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit. ATHENE ist eine Kooperation der Fraunhofer-Gesellschaft mit der TU Darmstadt, der Hochschule Darmstadt und der Goethe-Universität Frankfurt. Unser gemeinsames Ziel: die Welt von morgen sicherer zu machen. Im Fokus stehen die anwendungsorientierte Forschung und die Entwicklung innovativer Technologien und Lösungen für die drängenden Sicherheits- und Datenschutzprobleme unserer Zeit. Werde Teil unseres Teams und gestalte die sichere digitale Zukunft mit uns!

 

Für unsere Kunden führen wir Penetrationstests auf verschiedenster Software sowie unterschiedlichen softwarebasierten integrierten Geräten und Plattformen durch. Übliche Ziele umfassen u.a. Webanwendungen, Android-Apps, Netzwerke oder industrielle Anlagen. Unsere Kunden umfassen alle Branchen, darunter Banken, Healthcare, Maschinenbau, eGovernment, und viele weitere.

Unser Team freut sich auf Unterstützung bei verschiedenen Aufgaben, vom eigentlichen Sicherheitstest bis hin zur Verbesserung interner Systeme zur Automatisierung wiederkehrender Testschritte oder zur Dokumentation und Qualitätssicherung der Untersuchungen.

 

Was Du bei uns tust

  • Mitarbeit an Penetrationstests im Auftrag unserer Kunden, d.h. Durchführung tatsächlicher Angriffe auf Kundensysteme im Rahmen unserer Beauftragung
  • Strukturierte Dokumentation von Sicherheitstests
  • Arbeit mit Standardwerkzeugen sowie Tools aus Eigenentwicklung
  • Weiterentwicklung unserer internen Tools

 

Was Du mitbringst

  • Gute Programmierkenntnisse in Python oder vergleichbaren Skriptsprache
  • Je nach Einsatzbereich (Fokus Tools oder Fokus Testing): Erfahrungen mit Penetrationstests oder Ethical Hacking (z.B. Hacking-Seminar an der Uni oder entsprechende Online-Kurse)
  • Kreativität, Eigenmotivation und Begeisterungsfähigkeit
  • Strukturierte Arbeitsweise
  • Verschwiegenheit bzgl. identifizierter Lücken
  • Idealerweise die Fähigkeit, "out of the box" zu denken und den Angriff auszuprobieren, an den keiner gedacht hat 😉

 

Was Du erwarten kannst

  • Flexible Arbeitszeiten und flexible Homeoffice-Lösungen zur Vereinbarkeit mit dem Studium
  • Eine inspirierende Arbeitsumgebung mit modernster Infrastruktur
  • Die Möglichkeit, praktische Erfahrung zu sammeln und wertvolle Kontakte in der Forschung zu knüpfen
  • Ein motiviertes Team, das sich auf Deine Unterstützung freut!

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

 

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! 

 

Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT 

www.sit.fraunhofer.de 


Kennziffer: 81652                Bewerbungsfrist: 

 


Stellensegment: Testing, Technology