Ort:  Darmstadt
Datum:  02.04.2025

Studentische*r Mitarbeiter*in Datenschutzkoordinaton

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.  

Die Fraunhofer-Gesellschaft mit Sitz in Deutschland ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Die 1949 gegründete Organisation betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen. Wir bieten Ihnen am Standort Darmstadt eine herausfordernde Aufgabe in der zentralen Informationssicherheits-Koordination (vgl. Office of the CISO). Die Fraunhofer-Gesellschaft hat ein an ISO/IEC 27001 orientiertes Informationssicherheits-Management, verzahnt mit dem Datenschutz-Management nach ISO/IEC 27701. Der Datenschutz-Koordinator der Fraunhofer-Gesellschaft entwickelt Vorgaben und Musterkonzepte, welche in den Instituten von Ansprechpersonen für den Datenschutz angepasst und umgesetzt werden.

 

Was Sie bei uns tun

  • Datenschutz- und DSMS-Prozesse: Sie unterstützen bei der Durchführung und Dokumentation der Prozesse unseres Datenschutzmanagementsystems (DSMS) und helfen bei der Überwachung und Aktualisierung interner Datenschutzrichtlinien.

  • Recherchen und Datenauswertungen: Sie führen gezielte Internet- und Literaturrecherchen durch – sowohl in allgemeinen als auch in wissenschaftlichen Quellen – und bereiten relevante Informationen strukturiert auf.

  • Organisations- und Beschaffungsunterstützung: Sie wirken bei der Planung und Durchführung von Beschaffungsvorgängen mit und unterstützen die Organisation von Veranstaltungen sowie die Koordination von Dienstreisen.

  • Kommunikationsmanagement: Die strukturierte Betreuung von E-Mail-Postfächern gehört ebenso zu Ihren Aufgaben wie die Sicherstellung eines reibungslosen Informationsflusses durch die angemessene Weiterleitung und Dokumentation eingehender Nachrichten.

  • Vertragsprüfung: Sie prüfen Vertragsunterlagen anhand festgelegter Checklisten, identifizieren Unstimmigkeiten und bereiten die Ergebnisse für die weitere Bearbeitung auf.

 

Was Sie mitbringen

  • Sie sind aktuell immatrikuliert und befinden sich mindestens im dritten Fachsemester eines Studiengangs mit juristischem Schwerpunkt – idealerweise Informations- oder Wirtschaftsrecht.
  • Grundkenntnisse im Datenschutzrecht sind wünschenswert.
  • Sie arbeiten sorgfältig, strukturiert und zuverlässig.
  • Sie bringen ein gutes sprachliches Ausdrucksvermögen mit und fühlen sich sicher im Umgang mit MS Office-Anwendungen.
  • Eigenverantwortliches Arbeiten, Teamfähigkeit und eine schnelle Auffassungsgabe runden Ihr Profil ab.
  • Sie zeichnen sich durch Dienstleistungsorientierung, Teamfähigkeit und eine gute Kommunikationsfähigkeit (mündlich und schriftlich) aus sowie durch die Bereitschaft und Neugier, sich mit Inhalten unterschiedlicher und ggf. fachfremder Bereiche zu befassen.
  • Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

 

Was Sie erwarten können

  • Es erwarten Sie spannende Aufgaben in einem respektvollen und kollegialen Arbeitsumfeld
  • Einblicke in das Thema Datenschutzkoordination im Umfeld der angewandten Forschung
  • Flexible Arbeitszeiten, die zum Studium passen und die Möglichkeit, anteilig mobil zu arbeiten

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt maximal 20 Stunden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! 
 

Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:

Herr Daniel Bartholmai

Telefon +49 160 90337008

Fraunhofer-Zentrale 

 

Fraunhofer-Zentrale 

www.fraunhofer.de 


Kennziffer: 79145