Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Last- und Beanspruchungsanalyse
Das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF in Darmstadt arbeitet mit Industrie und Forschung auf nationaler und internationaler Ebene an führender Stelle. Die Forschungsaufgaben des Instituts orientieren sich an konkreten Fragestellungen im Bereich der Betriebsfestigkeit, Systemzuverlässigkeit, Adaptronik und Kunststoffe. Die Gruppe Experimentelle Systemanalyse (ESA) befasst sich mit der Analyse mechanischer Systeme auf Basis experimentell gewonnener Messdaten. Die Systeme können Laboraufbauten, Bauteile auf Prüfständen oder reale Systeme während der Nutzung sein. Der erste wesentliche Punkt der Analyse ist das Messen von Bewegungs- und Zustandsgrößen. Die Messungen erfolgen vor dem Hintergrund der Last- und Beanspruchungsermittlung, der Strukturdynamik, der Akustik oder der Strukturüberwachung (Monitoring). Der zweite wesentliche Punkt ist die Interpretation und Weiterverarbeitung der Messdaten, um ein Verständnis über die wirkenden Mechanismen und Systemzusammenhänge zu erlangen. Zum 01.07.2022 ist in der Gruppe Experimentelle Systemanalyse folgende Stelle zu besetzen: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Last- und Beanspruchungsanalyse
Was Sie bei uns tun
Was Sie mitbringen
Was Sie erwarten können
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet, eine Verlängerung wird angestrebt. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne: Herr Johannes Käsgen Gruppenleitung Experimentelle Systemanalyse Telefon: +49 6151 705-613
Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF
Kennziffer: 28083 Bewerbungsfrist:
Jobsegment:
CAD, Drafting, Engineering