Initiativbewerbung als Studentische Hilfskraft
Die digitale Transformation in Deutschland und Europa braucht viele Talente, die an ihr mitwirken. Wir wollen sie gestalten – mit Dir! Am Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST in Dortmund leisten wir mit rund 170 Mitarbeitenden angewandte Spitzenforschung für den Digitalisierungsstandort Europa. Unsere Leidenschaft gilt dabei der Welt der Daten: Wir helfen Wirtschaft und Gesellschaft dabei, den Wert der Ressource »Daten« voll auszuschöpfen und ermöglichen Datengebenden in Datenräumen (Data Spaces) einen souveränen Umgang mit ihren Daten. Mit innovativen Digitalisierungslösungen schaffen wir so einen nachhaltigen Mehrwert für die Gesellschaft und Wirtschaft in Deutschland und Europa.
Du möchtest bereits während Deines Studiums wertvolle Praxiserfahrungen sammeln oder Deine Abschlussarbeit bei uns schreiben? Du begeisterst Dich für unsere Tätigkeiten und Themenfelder, es ist aktuell aber keine passende Stelle ausgeschrieben? Dann nutze die Möglichkeit zur Initiativbewerbung für Studierende! Wir sind regelmäßig auf der Suche nach motivierten Studentischen Hilfskräften / Werkstudent*innen.
Was Du bei uns tust
Während Deines Studiums sammelst Du bei uns wertvolle Praxiserfahrungen in der angewandten Forschung und begleitest wegweisende Projekte aktiv mit. Gemeinsam gestalten wir so die die digitale Transformation von Deutschland und Europa. Bitte teile uns bei Deiner Bewerbung mit, in welchem Bereich Du Dich siehst, was für Kenntnisse und Fähigkeiten Du bereits mitbringst und wofür Du Dich interessierst. Hinweis: Sollten wir aktuell keine passende Stelle anbieten können, würden wir Dich über diese Initiativstelle gerne in unserem Talent-Pool aufnehmen. Auf diese Weise können wir Dich kontaktieren, sobald wir Stellen planen, die zu Deinen Interessen und Fähigkeiten passen könnten. Unter Umständen kann es daher längere Zeit dauern, bis wir uns auf Deine Initiativbewerbung wieder bei Dir melden.
Was Du mitbringst
Was Du erwarten kannst
Um die Chancen Deiner Initiativbewerbung zu erhöhen, reiche bitte möglichst aussagekräftige und vollständige Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) ein und teile uns so detailliert wie möglich mit, in welchem Bereich Du uns gerne unterstützen möchtest.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Werkstudent*innen-Stellen sind zunächst auf 1 Jahr befristet, eine längere Beschäftigung wird angestrebt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Bei Fragen zur Bewerbung hilft Dir: Es können nur Bewerbungen über unser Online-Bewerbungsportal angenommen werden (Button »Jetzt bewerben« am Seitenende). Bewerbungen per E-Mail oder Post können wir leider nicht berücksichtigen.
Felix Franke
Telefon: +49 231 97677 328
felix.franke@isst.fraunhofer.de (Achtung: Diese E-Mail-Adresse kann nur für Rückfragen genutzt werden)
Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST
Kennziffer: 70274 Bewerbungsfrist: