Mitarbeiter*in für Exportkontrolle / Zoll und Vertragsmanagement in Teilzeit (20 Std.)
Gestalte die digitale Zukunft mit uns – rechtssicher, nachhaltig und effizient! Am Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST in Dortmund leisten wir mit rund 170 Mitarbeitenden angewandte Spitzenforschung für den Digitalisierungsstandort Europa. Unsere Leidenschaft gilt dabei der Welt der Daten: Wir helfen Wirtschaft und Gesellschaft dabei, Daten souverän in Datenräumen (Data Spaces) zu teilen und ihren Wert voll auszuschöpfen – zum Beispiel im Gesundheitswesen, in der industriellen Fertigung oder mit Blick auf die Mobilität in smarten Städten. Wann gibst Du Daten neue Räume? Du hast ein Studium oder eine Ausbildung mit Bezug zu Wirtschaftsrecht abgeschlossen und erste Erfahrungen in Exportkontrolle, Zoll oder Vertragsmanagement gesammelt? Du möchtest mit Deinen Fähigkeiten und Deiner serviceorientierten Art dafür sorgen, dass innovative Forschungsprojekte rechtssicher und effizient gestaltet werden können? Dann werde Teil unseres Teams und verstärke uns als Mitarbeiter*in für Exportkontrolle / Zoll und Vertragsmanagement in Teilzeit (20 Std.).
Veränderung startet mit uns.
Was Du bei uns tust
Du bist Teil unserer insgesamt 10-köpfigen Abteilung »Marketing & Business Development«, in der wir unsere Wissenschaftler*innen bei der Verwertung ihrer Forschungsergebnisse begleiten. Dabei unterstützt Du das Team im Bereich der Export- und Zollkontrolle sowie des Vertragsmanagements, um unsere internen Services rund um juristische Beratung, Angebots- und Antragserstellung auf das nächste Level zu heben. Deine Tätigkeiten:
Was Du mitbringst
Was Du erwarten kannst
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, wobei wir stark an einer längerfristigen Zusammenarbeit interessiert sind. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.). Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne: Es können nur Bewerbungen über unser Online-Bewerbungsportal angenommen werden (Button »Jetzt bewerben« am Seitenende). Bewerbungen per E-Mail oder Post können wir leider nicht berücksichtigen.
Charlotte Neipperg
charlotte.neipperg@isst.fraunhofer.de (Achtung: Diese E-Mail-Adresse kann nur für Rückfragen genutzt werden)
Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST
Kennziffer: 81620 Bewerbungsfrist:
Stellensegment:
Compliance, ERP, SAP, Business Development, Legal, Technology, Sales