Ort:  Dortmund
Datum:  17.09.2023

STUDENTISCHE HILFSKRAFT DIGITALE KOMMUNIKATION

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.  

Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) gilt als erste Adresse in der ganzheitlichen Logistikforschung. Wir unterstützen Unternehmen jeder Branche und Größe bei allen Fragen hinsichtlich des Materialflusses und der Logistik. Als Teil einer der führenden Organisationen für angewandte Forschung in Europa bieten wir engagierten Bewerberinnen und Bewerbern anspruchsvolle Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum.

 

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt tatkräftige Unterstützung mit einem Händchen für kreative Lösungen.

 

Was Du bei uns tust

  • Entwicklung und Mitgestaltung von multimedialen Inhalten für Intranet, Websites, Social Media, Newsletter & Co.
  • Pflege von Webseiten und Contenterstellung
  • Zusammenarbeit mit unseren Forschenden bei der Erstellung komplexerer Texte
  • Konzeption von crossmedialen Kommunikationskampagnen
  • Monitoring von Zugriffzahlen und Performance

 

Was Du mitbringst

  • Studium in Wirtschafts-, Kommunikations-, Medienwissenschaften oder vergleichbarer Studiengang, idealerweise mit Schwerpunkt Marketing, Journalismus, Digitale Kommunikation
  • Affinität zum Schreiben, stilsichere Ausdrucksweise, Fähigkeit zur zielgruppengerechten Aufarbeitung von Inhalten auf Deutsch und Englisch
  • Selbstständiges, sorgfältiges und strukturiertes Arbeiten
  • Hohe Online-Affinität und Interesse an neuen Technologien im Internet 
  • Offenheit und Bereitschaft, sich in logistische Themengebiete einzuarbeiten 
  • Interesse an Technologiethemen, wie Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Industrie 4.0, …
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Idealerweise Erfahrungen in SEO und im Umgang mit CMS (Adobe Experience Manager, Wordpress)

 

Was Du erwarten kannst

  • Vielfältige und spannende Aufgaben in der digitalen Forschungs-Kommunikation
  • Praxiserfahrungen in der externen und internen Kommunikation einer international erfolgreichen Forschungsorganisation
  • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung
  • Freiraum, dich deinen Interessen und Fähigkeiten entsprechend zu entwickeln
  • Flexible Arbeitszeiten, z. B. in Klausurphasen
  • Ein offenes, sympathisches und kollegiales Arbeitsumfeld
  • Die Möglichkeit, Studien- und Abschlussarbeiten am Institut zu schreiben

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Stelle ist zunächst auf 6 Monate befristet. Eine längerfristige Beschäftigung wird angestrebt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 12 - 19 Stunden. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! 

 

Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne:
Frau Ellen Sünkeler 
Telefon: +49 231 9743 631
ellen.suenkeler@iml.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML 

www.iml.fraunhofer.de 


Kennziffer: 57036 

 


Stellensegment: SEO, Marketing