STUDENTISCHE HILFSKRAFT IM BEREICH MARKETING
Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) gilt als erste Adresse in der ganzheitlichen Logistikforschung. Wir unterstützen Unternehmen jeder Branche und Größe bei allen Fragen hinsichtlich des Materialflusses und der Logistik.
Als Teil einer der führenden Organisationen für angewandte Forschung in Europa bieten wir engagierten Bewerberinnen und Bewerbern anspruchsvolle Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum.
In der Abteilung Intralogistik und -IT Planung werden Forschungs- und Industrieprojekte rund um intralogistische Lager- und IT-Systeme betreut. Dazu gehört einerseits die Intralogistikplanung effizienter Produktions- und Distributionszentren (Auswahl geeigneter Lager- und Fördertechnik, Dimensionierung der Funktionsbereiche, Betriebsstrategien etc.) sowie andererseits die IT-Planung mit dem Schwerpunkt der Auswahl und Einführung von Warehouse Management Systemen (WMS). In diesem Zusammenhang wird seit 21 Jahren eine der weltweit führenden Logistikplattformen für WMS betrieben und kontinuierlich weiterentwickelt (www.warehouse-logistics.com).
Mit einem interdisziplinären Team von mehr als 15 Mitarbeitern und ca. 25 studentischen Hilfskräften mit Kompetenzen aus Logistik, Maschinenbau, Marketing und Informatik begleiten wir namhafte Kunden aus Industrie und Handel von der Analyse über das Konzept bis zur Realisierung von Intralogistiksystemen.
Was Sie bei uns tun
Sie arbeiten selbständig und unterstützend u. a. in den folgenden Schwerpunkten:
Was Sie mitbringen
Was Sie erwarten können
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Stelle ist zunächst auf 6 Monate befristet. Eine längerfristige Beschäftigung wird angestrebt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt mindestens 12 Stunden und maximal 19 Stunden. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne: Norman Grünewald Telefon: +49 231 9743-227 Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über das von uns auf dieser Seite zur Verfügung gestellte Bewerbungsformular.
norman.gruenewald@iml.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML
Kennziffer: 61056 Bewerbungsfrist: 30.04.2023
Stellensegment:
Warehouse, Online Marketing, Interactive Marketing, Graphic Design, SEO, Manufacturing, Marketing, Creative