Studentische Hilfskraft als Softwareentwickler*in für Datenplattform
Die digitale Transformation in Deutschland und Europa braucht viele Talente, die an ihr mitwirken. Wir wollen sie gestalten – mit Dir!
Am Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST in Dortmund leisten wir in den Abteilungen »Datenwirtschaft«, »Logistik« und »Gesundheitswesen« angewandte Spitzenforschung für den Digitalisierungsstandort Europa: Wir sind führender Initiator von nationalen und europaweiten Projekten und Initiativen, die auf einen souveränen Umgang mit der Ressource »Daten« abzielen. Mit unseren innovativen Lösungen bieten wir Gesellschaft und Wirtschaft einen echten Mehrwert.
In der Abteilung »Datenwirtschaft« bündeln wir unsere Kompetenzen rund um die Betrachtung von Daten als Wirtschaftsgut. Ob disruptive Geschäftsmodelle auf der Basis von Daten oder die digitale Transformation von bestehenden Prozessen – wir entwickeln die passenden Lösungen für die zielgerichtete Monetarisierung von Unternehmensdaten. Entlang des gesamten Datenlebenszyklus decken wir alle technologischen und organisatorischen Fragestellungen ab – vom Konzept bis zur praktischen Umsetzung. Datensouveränität spielt dabei eine wichtige Rolle für uns: Wir möchten eine Zukunft, in der Daten für alle Akteure gewinnbringend ausgetauscht werden können, gleichzeitig aber jederzeit die Kontrolle über die Daten gewährleistet wird. Daher treiben wir Initiativen wie die europäische Dateninfrastruktur »Gaia-X« oder »International Data Spaces« tatkräftig voran.
Du hast Spaß an der Softwareentwicklung und willst Deine Kenntnisse aus dem Studium in der Praxis umsetzen? Du möchtest zukunftsweisende Projekte der angewandten Forschung mitgestalten und uns bei der Entwicklung einer innovativen Datenplattform beteiligen? Dann werde Teil unseres Teams und verstärke uns als Studentische Hilfskraft als Softwareentwickler*in für unsere Datenplattform.
Was Du bei uns tust
Du unterstützt unsere Abteilung »Datenwirtschaft« bei der Konzeption und Umsetzung einer Datenplattform über den gesamten Entwicklungsprozess. Auf unserer Datenplattform arbeiten wir mit mehr als 40 Projektpartnern aus Wissenschaft und Praxis an Themenfeldern wie Künstlicher Intelligenz, kollaborativem Teilen von Daten, Data Governance Mechanismen und vielem mehr. Deine Tätigkeiten:
Was Du mitbringst
Was Du erwarten kannst
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Stelle ist zunächst auf 6 Monate befristet, eine längere Beschäftigung wird angestrebt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne:
Marvin Rosian
Telefon: +49 231 97677 305
E-Mail: marvin.rosian@isst.fraunhofer.de (Achtung: Diese E-Mail-Adresse kann nur für Rückfragen genutzt werden)
Es können nur Bewerbungen über unser Online-Bewerbungsportal angenommen werden (Button »Jetzt bewerben« am Seitenende). Bewerbungen per E-Mail oder Post können wir leider nicht berücksichtigen.
Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST
Kennziffer: 63594 Bewerbungsfrist:
Stellensegment:
Web Design, Developer, Java, Creative, Technology