Werkstudent*in Social Media & Marketing - Schwerpunkt Forschungskommunikation & LinkedIn
Wir geben Daten neue Räume. Und Dir die Chance, unsere Forschung nach außen sichtbar zu machen und echte Wirkung zu erzielen.
Veränderung startet mit uns.
Am Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST in Dortmund leisten wir mit rund 170 Mitarbeitenden angewandte Spitzenforschung für den Digitalisierungsstandort Europa. Unsere Leidenschaft gilt dabei der Welt der Daten: Wir helfen Wirtschaft und Gesellschaft dabei, Daten souverän in Datenräumen (Data Spaces) zu teilen und ihren Wert voll auszuschöpfen – zum Beispiel im Gesundheitswesen, in der industriellen Fertigung oder mit Blick auf die Mobilität in smarten Städten.
Bei uns kannst du mit fundierter Wissenschaftskommunikation helfen, diese wichtigen Themen in die Öffentlichkeit zu bringen und damit unseren Wissenstransfer in die Gesellschaft und den Fachaustausch mit unseren Stakeholdern in Wissenschaft, Industrie und Politik unterstützen.
Du befindest Dich mitten im Studium und kommunizierst gerne auf den Punkt? Du denkst kreativ, bist gleichzeitig gut organisiert und hast ein Faible für wegweisende Forschungsthemen rund um Digitalisierung und Daten? Dann werde Teil unseres Teams und verstärke uns als Werkstudent*in / Studentische Hilfskraft im Bereich Social Media & Marketing – Schwerpunkt Forschungskommunikation & LinkedIn.
Was Du bei uns tust
Du bist Teil unserer 9-köpfigen Abteilung »Marketing & Business Development« und sorgst mit frischen Ideen dafür, dass unsere Forschung auch in der Außenwirkung die Aufmerksamkeit erhält, die sie verdient.
Was Du mitbringst
Was Du erwarten kannst
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Stelle ist zunächst auf 1 Jahr befristet, wobei wir an einer längeren Zusammenarbeit interessiert sind.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne: Es können nur Bewerbungen über unser Online-Bewerbungsportal angenommen werden (Button »Jetzt bewerben«). Bewerbungen per E-Mail oder Post können wir leider nicht berücksichtigen.
Britta Klocke
britta.klocke@isst.fraunhofer.de (Achtung: Diese E-Mail-Adresse kann nur für Rückfragen genutzt werden)
Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST
Kennziffer: 79600 Bewerbungsfrist:
Stellensegment:
Social Media, Media, Business Development, Marketing, Sales