Ort:  Dortmund
Datum:  24.09.2025

Wissenschaftliche Hilfskraft Logistik IT-Consulting

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.  

Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML gilt als erste Adresse in der ganzheitlichen Logistikforschung. Wir unterstützen Unternehmen jeder Branche und Größe bei allen Fragen hinsichtlich des Materialflusses und der Logistik. Als Teil einer der führenden Organisationen für angewandte Forschung in Europa bieten wir engagierten Bewerber*innen anspruchsvolle Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum.

In der Abteilung Verkehrslogistik des Fraunhofer IML arbeiten wir an nationalen und internationalen logistischen Industrie- und Forschungsprojekten. Die Verkehrslogistik bietet sich als unabhängige Instanz in Projekten und als Innovator neuer logistischer Konzepte an. Unser Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden nachhaltig zu stärken und sie auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten. Mit hohem Einsatz und einem erfahrenen Team unterstützen wir unsere Kunden daher in allen Bereichen von Transport, Verkehr und Logistik. Aktuelle Themen und Einsatzgebiete im Team Informations- und Kommunikationssysteme in der Verkehrslogistik sind Digitalisierung, Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz, Transport Management Systeme sowie Einsatzfelder von Sensorik und Mobilen Systemen. Daraus ergeben sich Aufgaben z.B. in den Bereichen Logistik IT-Beratung, Digitalisierungskonzepte oder Erstellen von IT-bezogenen Marktstudien.

 

Was Du bei uns tust

  • Mitarbeit in Forschungs- und Industrieprojekten im Bereich Logistische Informationssysteme und -dienste und deren Anwendung in der (Verkehrs-) Logistik
  • Durchführen von Recherchen (Logistik IT-Systeme, KI etc.)
  • Erarbeiten projektrelevanter Inhalte und Erstellen von Präsentationen
  • Vorbereiten und Begleiten von Industriekunden- und Forschungsprojektterminen

 

Was Du mitbringst

  • Studium der Logistik, Informatik, Wirtschaftsmathematik, Betriebswirtschaft oder einer verwandten Fachrichtung
  • Fundierte Kenntnisse MS Office (insb. Excel, PowerPoint), evtl. Kenntnisse in einer Virtual Collaboration Whiteboard-Software (z.B. Google Miro)
  • Grundkenntnisse im Gebiet Datenanalyse sowie im Bereich Verkehrslogistik sind wünschenswert, aber nicht notwendig 
  • Eigenständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Teamfähigkeit, Motivation, Leistungsbereitschaft und Flexibilität

 

Was Du erwarten kannst

  • Bearbeitung zukunftsweisender Themen wie z.B. Digitalisierung, KI in der Logistik
  • Möglichkeit zum Einbringen eigener Ideen und Vorstellungen in interessanten Industrie- und Forschungsprojekten mit hohem Anwendungsbezug und in engem Kontakt zur Industrie, z.B. Logistik IT-Unternehmen
  • Möglichkeit zur Betreuung von Seminar- und Abschlussarbeiten
  • Angenehmes Arbeitsumfeld
  • Flexible Arbeitszeiten, denn Euer Studium hat Priorität

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Stelle ist zunächst auf 12 Monate befristet. Eine längerfristige Beschäftigung wird angestrebt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 12 - 19 Stunden. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! 

 

Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne:

Volker Kraft
Tel: +49 231 9743 208
volker.kraft@iml.fraunhofer.de


Bitte bewerbe Dich ausschließlich online über das von uns auf dieser Seite zur Verfügung gestellte Bewerbungsformular.

Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML 

www.iml.fraunhofer.de 


Kennziffer: 81439                Bewerbungsfrist: 30.11.2025

 


Stellensegment: Consultant, Consulting, Contract, Technology, Service