Ort:  Dortmund
Datum:  07.04.2025

Wissenschaftliche Hilfskraft ereignisdiskrete Simulation in der Logistik (all genders)

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.  

Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML in Dortmund ist führend in der angewandten Logistikforschung. Mit über 500 Mitarbeitenden arbeiten wir interdisziplinär an digitalen, nachhaltigen und resilienten Logistiklösungen.
Möchtest du mit uns gemeinsam die Supply Chains von morgen simulieren?

In der Abteilung »Supply Chain Engineering« unterstützt du unser Team im Bereich ereignisdiskrete Simulation. Wir modellieren und analysieren dynamische Systeme – von Intralogistikprozessen über Distributionszentren bis hin zu kompletten Lieferketten. Dafür setzen wir sowohl Plant Simulation als auch unser eigens entwickeltes Tool OTD-NETwork ein. Weitere Informationen findest du hier: www.iml.fraunhofer.de/scm.
 

 

Was Du bei uns tust

  • Aktive Mitarbeit in Industrie- und Forschungsprojekten im SCM-Umfeld
  • Unterstützung bei Workshops und Kundenterminen
  • Datenanalyse und Visualisierung von Ergebnissen
  • Modellierung von Materialflüssen und Netzwerken mit Plant Simulation oder OTD-NETwork
     

 

Was Du mitbringst

  • Laufendes Studium im Bereich Logistik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar
  • Interesse an Supply Chain Management und Simulationsmethoden
  • Sicherer Umgang mit MS Office (insbesondere Excel, PowerPoint, Visio)
  • Erste Programmierkenntnisse oder die Bereitschaft, diese zu erwerben
  • Idealerweise Vorkenntnisse in Plant Simulation oder anderen Simulationsumgebungen
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
  • Du arbeitest analytisch, eigenständig und gern im Team

 

Was Du erwarten kannst

  • Einstieg in ein spannendes Forschungs- und Anwendungsfeld
  • Praxisnahe Einarbeitung in professionelle Simulationswerkzeuge
  • Kollegiales, interdisziplinäres Team und wertschätzendes Arbeitsumfeld
  • Flexible Arbeitszeiten, abgestimmt auf deinen Studienalltag
  • Option auf Projekt- oder Abschlussarbeiten im Themenbereich

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Stelle ist zunächst auf zwölf Monate befristet. Eine längerfristige Beschäftigung wird angestrebt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 15 Stunden. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! 

 

Bereit für deinen nächsten Karriereschritt?
Dann bewirb dich direkt online mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! 

Fragen zu dieser Position beantworten dir gerne:

Marco Motta
marco.motta@iml.fraunhofer.de

Lucas Schreiber
lucas.schreiber@iml.fraunhofer.de

 

Bitte bewerbe Dich ausschließlich online über das von uns auf dieser Seite zur Verfügung gestellte Bewerbungsformular.

 

Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML 

www.iml.fraunhofer.de 


Kennziffer: 78987                Bewerbungsfrist: 15.05.2025

 


Stellensegment: Supply Chain Manager, Supply Chain, Supply, Engineer, Operations, Engineering