IT Produkt- und Portfoliomanager*in Datenräume (Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in)
Die digitale Transformation in Deutschland und Europa braucht viele Talente, die an ihr mitwirken. Wir wollen sie gestalten – mit Dir! Du behältst immer den Überblick über das große Ganze und begeisterst Dich für zukunftsweisende Themen im Bereich Datenräume und Datenarchitekturen? Du arbeitest gerne strategisch, abteilungsübergreifend und hast Lust, gemeinsam die digitale Transformation mitzugestalten? Dann werde Teil unseres Teams und verstärke uns als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Produkt- und Portfoliomanagement.
Am Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST in Dortmund leisten wir in den Abteilungen »Datenwirtschaft«, »Logistik« und »Gesundheitswesen« angewandte Spitzenforschung für den Digitalisierungsstandort Europa: Wir sind führender Initiator von nationalen und europaweiten Projekten und Initiativen, die auf einen souveränen Umgang mit der Ressource »Daten« abzielen. Mit unseren innovativen Lösungen bieten wir Gesellschaft und Wirtschaft so einen echten Mehrwert.
Wir sind aktive Gestalter des digitalen Wandels und brauchen Dich, um Europa mit noch mehr Power digital zukunftsfähig zu machen! Dazu bieten wir Dir eine inspirierende, professionelle Arbeitsatmosphäre in unserem brandneuen Digitalquartier am Dortmunder Hafen sowie kreative Gestaltungsspielräume, die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung und eine enge Zusammenarbeit mit Industriepartnern aus unterschiedlichen Branchen.
Was Du bei uns tust
Was Du mitbringst
Was Du erwarten kannst
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne: Es können nur Bewerbungen über unser Online-Bewerbungsportal angenommen werden (Button »Jetzt bewerben« am Seitenende). Bewerbungen per E-Mail oder Post können wir leider nicht berücksichtigen.
Felix Franke
Telefon: +49 231 97677 328
felix.franke@isst.fraunhofer.de (Achtung: Diese E-Mail-Adresse kann nur für Rückfragen genutzt werden)
Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST
Kennziffer: 57362 Bewerbungsfrist:
Stellensegment:
Business Development, Research, Sales