Doktorand*in im Bereich Biodegradation und Nanofunktionalisierung
Das Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS betreibt anwendungsorientierte Forschung für Hochleistungskeramik. Die drei Institutsteile in Dresden und Hermsdorf (Thüringen) formen gemeinsam das größte Keramikforschungsinstitut Europas. An der Schnittstelle von Werkstoffwissenschaft, Biologie und Materialanalyse arbeitet die Abteilung »Bio- und Nanotechnologie« des Fraunhofer IKTS an der Entwicklung von Verfahren der biologischen Materialcharakterisierung sowie zerstörungsfreien Prüfverfahren und -systemen. Innerhalb dieser Abteilung in der Arbeitsgruppe Biodegradation- und Nanofunktionalisierung suchen wir eine*n Doktorand*in zur Unterstützung im Bereich der Biodegradation und Funktionalisierung von Nanomaterialien.
Was Sie bei uns tun
Was Sie mitbringen
Was Sie erwarten können
Wir bieten Ihnen ein spannendes und interdisziplinäres Arbeitsumfeld mit Verantwortung und Raum für Ihre Ideen. Sie sind Teil eines hochmotivierten Teams in einer kreativen und angenehmen Arbeitsatmosphäre und haben die Möglichkeit, die Weiterentwicklung des Fraunhofer IKTS aktiv zu begleiten.
Zusätzlich bieten wir unseren Mitarbeitenden folgende Vorzüge:
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden mit halber Vergütung, wobei 50 % der Arbeitszeit für die Arbeit an Ihrer Promotion zur Verfügung steht. Die Stelle ist auf drei Jahre befristet.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gern: Frau Dr. Natalia Beshchasna natalia.beshchasna@ikts.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS
Kennziffer: 41503 Bewerbungsfrist:
Stellensegment:
Project Manager, Biomedical Engineering, Biotech, Materials Science, Nanotechnology, Technology, Science, Engineering