Gruppenleiter*in Mikrosysteme
Wir am Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS arbeiten auf internationalem Spitzenniveau an nanoelektronischen, mechanischen und optischen Komponenten und ihrer Integration in winzigste, »intelligente« Bauelemente und Systeme. Im Geschäftsfeld Monolithisch integrierte Aktor- und Sensorsysteme entwickeln wir Mikroelektromechanische Mikrosysteme für verschiedenste Anwendungsfelder. In der Position der Gruppenleitung gestalten, formen und bearbeiten Sie die Aufgabenfelder rund um siliziumbasierte Bulk-MEMS Systeme. Dabei profitieren Sie von einem motivierten und wachsenden Team und von weitreichenden Möglichkeiten in der Anlagen- und Messtechnik sowohl im Labor als auch im Reinraum.
Was Sie bei uns tun
Was Sie mitbringen
Was Sie erwarten können
Freuen Sie sich auf ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von Vertrauen, Kreativität und Teamgeist lebt. Wir bieten Ihnen eigenverantwortliche Aufgaben mit Gestaltungsfreiraum für Ihre Talente und Ideen. Ihre individuelle Entwicklung fördern wir mit einer intensiven Einarbeitung, regelmäßigen Feedbackgesprächen und individuellen Trainings. Zudem unterstützen wir Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und ortsunabhängiges Arbeiten, verschiedene Sport- und Gesundheitsangebote sowie weitere Fraunhofer-Programme. Wir verbinden aktuelle Forschungsarbeiten mit Kundenprojekten für Unternehmen in einmaliger Weise.
Ihre Karriere: Anspruchsvoll, abwechslungsreich, mit besten Entwicklungschancen
Ihr Umfeld: Hochprofessionell und innovativ
Ihr neuer Arbeitgeber: Die Fraunhofer-Gesellschaft - mit Synergien aus einem Verbund von mehr als 70 Instituten
Ihre Zukunftsadresse: Das Fraunhofer IPMS.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sprechen Sie uns an! Gern schildern wir Ihnen in weitere Details zur Stelle und beantworten Ihre Fragen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Kontakt
Personalabteilung I Frau Linda Fischer I Telefon: +49 (0)351 8823 303
Ihre Führungskraft I Herr Dr. Bert Kaiser I Telefon: +49 (0)351 8823 150
Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS
Kennziffer: 26962