Gruppenleiter*in Speichertechnologie und Systeme
Am Institutsteil Dresden des Fraunhofer-Instituts für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM mit derzeit ca. 100 Mitarbeitenden sind wir spezialisiert auf die lösungsorientierte Werkstoff- und Technologieentwicklung mit den Schwerpunkten Pulvermetallurgie und additive Fertigung. Auf Basis der umfassenden Werkstoff- und Fertigungskompetenzen erarbeiten wir industriell umsetzbare Lösungen, insbesondere für die Bereiche Energie- und Medizintechnik sowie Mobilität. Die Abteilung "Wasserstofftechnologie" ist eine tragende Säule und ein strategisches Wachstumsgebiet am Fraunhofer IFAM Dresden. Die Arbeitsgruppe „Speichertechnologie und Systeme“ entwickelt Sorptionsmaterialien wie z. B. Metallhydride, Verbundwerkstoffe und Hydrid-enthaltende Pasten („POWERPASTE“). Die Innovationen aus der Werkstoffwissenschaft werden bis zur Anwendung in der Wasserstoffspeicherung und der thermo-chemischen Nutzung (z. B. Kompression) begleitet. Neben der Thermolyse spielt die Hydrolyse eine wichtige Rolle. Werden Sie Teil des Teams an unserem Institut und gestalten Sie aktiv die Zukunft dieses spannenden Themenfeldes.
Zur Erweiterung unseresTeams in Dresden suchen wir Sie als Gruppenleiter*in.
Was Sie bei uns tun
Was Sie mitbringen
Was Sie erwarten können
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne Dr.-Ing. Felix Heubner (Telefon 0351 2537-570).
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM, Institutsteil Dresden
www.ifam.fraunhofer.de/de/Ueberuns/Standorte/Dresden.html
Kennziffer: 64445 Bewerbungsfrist: 31.10.2023
Stellensegment:
Developer, Web Design, Creative, Technology