Instandhaltungstechniker / Instandhaltungstechnikerin (all genders)
Innovative Technologielösungen entwickeln und diese in die Anwendung bringen – das ist unser Ziel am Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS. Mit unserer Expertise in der Entwicklung photonischer Mikrosysteme, zugehöriger Technologien inklusive der Nanoelektronik und drahtloser Kommunikationslösungen, erschaffen wir - in flexiblen und interdisziplinären Teams - Technologien für innovative Produkte in verschiedensten Märkten wie z.B. Automotive, Industrie, Luft- und Raumfahrt. In unserem Bereich „Engineering, Manufacturing & Test“ betreiben wir einen integrierten, CMOS-kompatiblen Reinraum und stellen die Verfügbarkeit unserer Fertigungsanlagen sicher. Als Instandhaltungstechniker/-in sind Sie Teil dieses Teams und tragen Sie dazu bei, dass unsere komplexen Anlagen reibungslos funktionieren. Dabei arbeiten Sie eng mit Wissenschaftlerinnen, Ingenieurinnen und Technikerinnen zusammen und setzen Maßnahmen zur kontinuierlichen Optimierung der Prozesse um.
Was Sie bei uns tun
Was Sie mitbringen
– Plasma-Ätzen
– Dünnschichtabscheidung
– Ofentechnik
Darüber hinaus besitzen Sie Kenntnisse in Rechentechnik, Steuerungs- und Regeltechnik, Robotik, Pneumatik sowie Vakuumtechnik.
Was Sie erwarten können
Flexible Arbeitsmodelle und die Möglichkeit, in Absprache gelegentlich auch mobil zu arbeiten Geregelte Arbeitszeiten in Tagschicht, freie Wochenenden und Betriebsruhetage Intensive Einarbeitung und ein kollegiales, offenes Arbeitsumfeld Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung sowie Sport- und Teamevents
Weitere gute Gründe, um bei uns zu starten, finden Sie hier.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine langfristige Beschäftigung wird angestrebt. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Kontakt Herr Eric Graebe Herr Eric Graebe
Personalabteilung
Telefon: +49 (0)351 8823 1505
Fachabteilung
Telefon: +49 (0)351 8823 396
Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS
Kennziffer: 81781
Stellensegment:
Developer, Engineer, Plasma, Web Design, Science, Technology, Engineering, Automotive, Creative