Ort:  Dresden
Datum:  18.03.2025

Mitarbeiter*in im Bereich Cleanroom Facilities

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.  

Innovative Technologielösungen entwickeln und diese in die Anwendung bringen – das ist unser Ziel am Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS. Mit unserer Expertise in der Entwicklung photonischer Mikrosysteme, zugehöriger Technologien inklusive der Nanoelektronik und drahtloser Kommunikationslösungen, erschaffen wir - in flexiblen und interdisziplinären Teams - Technologien für innovative Produkte in verschiedensten Märkten wie z.B. Automotive, Industrie, Luft- und Raumfahrt.
 

Verstärken Sie unser Team in der Gruppe Cleanroom Facilities!

 

Wir sind verantwortlich für die Reparatur, Wartung und Bedienung unserer technischen Versorgungsanlagen (Chemie, Gas, Wasser, Abwasser, Druckluft usw.), die für den reibungslosen Betrieb unserer Reinräume und Liegenschaften unerlässlich sind. Zur Unterstützung unseres engagierten Teams im operativen Tagesgeschäft suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt motivierte und tatkräftige Kolleginnen und Kollegen. Werden Sie Teil einer dynamischen Gruppe und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Reinraumtechnik!

 

Was Sie bei uns tun

  • Sie übernehmen die Betreuung und den Betrieb unserer modernen Ver- und Entsorgungstechnikanlagen.
  • Eigenverantwortlich führen Sie Reparaturen und Wartungsarbeiten an unseren technischen Versorgungsanlagen durch und sorgen somit für deren einwandfreie Funktionalität.
  • In enger Zusammenarbeit mit externen Servicefirmen optimieren Sie die Leistung unserer Systeme und tragen zur kontinuierlichen Verbesserung bei.
  • Sie sind für die regelmäßige Aktualisierung der Installationsunterlagen zuständig und erfassen sowie werten die Verbrauchsmedien des Instituts aus, um effiziente Betriebsabläufe zu garantieren.

 

Was Sie mitbringen

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Mechatroniker*in, Industriemechaniker*in oder in einem verwandten Bereich.
  • Ihre sehr guten Kenntnisse im Bereich der FAC-Anlagen und -Technik zeichnen Sie aus.
  • Sie haben bereits wertvolle Erfahrungen in der Fehlersuche in den Bereichen Elektronik, Pneumatik und Hydraulik gesammelt.
  • Wünschenswert sind einige Jahre Beruferfahrung im Bereich Facility Management und/ oder Infrastruktur, idealerweise in der Reinraumtechnik.
  • Eine eigenverantwortliche, proaktive und vorausschauende Arbeitsweise sowie Teamgeist und eine starke Kommunikationsfähigkeit sind Ihnen wichtig und prägen Ihren Arbeitsstil.
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Kompetenzprofil ab.

 

Was Sie erwarten können

Wir sind überzeugt, dass Wertschätzung und Vertrauen die Basis für Zufriedenheit und Motivation sind. Eine ausgewogene Work-Life-Balance schaffen wir durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens, denn kreative und innovative Ideen können überall entstehen. Zudem legen wir viel Wert auf eine intensive Einarbeitung sowie ein offenes und kollegiales Arbeitsumfeld. Ob Sport-, Musik- oder Teamevents - Wir bieten verschiedenste Möglichkeiten, gemeinsam der eigenen Leidenschaft nachzugehen und das Miteinander zu stärken.

Weitere gute Gründe, um bei uns zu starten, finden Sie hier.
 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine langfristige Beschäftigung wird angestrebt. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! 
 

Kontakt

 

Herr Eric Graebe
Personalabteilung 
Telefon: +49 (0)351 8823 1505

 

Herr Siegfried Hölemann

Fachabteilung 

Telefon: +49 (0) 351 8823 1467

 

Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS 

www.ipms.fraunhofer.de 


Kennziffer: 78891                

 


Stellensegment: Developer, Web Design, Facilities, Hydraulics, Technology, Automotive, Creative, Engineering, Operations