Praktikum im Bereich Extrusionsbasierter 3D-Druck
Schwerpunkte der Abteilung „IIoT-Steuerungen und technische Kybernetik sind modular programmierte, fähigkeitsbasierte Steuerungen, Steuerungen für eine kognitive Produktion sowie die virtuelle Inbetriebnahme. Unser junges Team bietet hervorragende Möglichkeiten, Lösungen und Denkweisen der Steuerungstechnik mit denen der Simulation, Algorithmik und Hardwareentwicklung zu kombinieren und mit eigenen Ideen anzureichern.
Was Du bei uns tust
Was Du mitbringst
Was Du erwarten kannst
In diesem Aufgabenbereich ist auch eine HiWi-Tätigkeit möglich. Die entsprechende Stellenausschreibung ist unter der Kennziffer 64923 zu finden.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Vergütung richtet sich nach den Richtlinien des Bundes über Praktikantenvergütungen.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet gern: Herr Dipl.-Ing. (FH) Martin Richter
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU
Kennziffer: 64925