Praktikum im Bereich Qualitätsmanagement und Arbeitssicherheit
Innovative Technologielösungen entwickeln und diese in die Anwendung bringen – das ist das Ziel des Fraunhofer IPMS. Mit unserer Expertise in der Entwicklung photonischer Mikrosysteme, zugehöriger Technologien inklusive der Nanoelektronik und drahtloser Kommunikationslösungen, erschaffen wir - in flexiblen und interdisziplinären Teams - Technologien für innovative Produkte in verschiedensten Märkten wie z.B. Automotive, Industrie, Luft- und Raumfahrt. Du brennst für die Themen Qualitätsmanagement und Arbeitssicherheit und bist auf der Suche nach einer spannenden, abwechslungsreichen Tätigkeit, um praktische Erfahrung zu sammeln? Bewirb Dich bei uns - wir freuen uns auf Dich.
Unser Team im Quality and Safety Management leistet, mit der Überwachung der Wirksamkeit des bestehenden QM-Systems sowie dessen Weiterentwicklung, einen wichtigen Beitrag zur Qualität unserer Technologien. Dabei unterstützen die Kolleg*innen die Geschäftsfelder sowohl bei der Gestaltung als auch bei der Verbesserung ihrer Prozesse und der Konformität ihrer Produkte. Einen hohen Stellenwert hat auch der Bereich des Arbeitsschutzes, bei dem es um die Sicherheit und den Gesundheitsschutz der Beschäftigten geht.
Was Du bei uns tust
Diese Aufgaben können auch im Rahmen einer Werkstudierendentätigkeit bearbeitet werden.
Was Du mitbringst
Was Du erwarten kannst
Wir bieten Dir eine spannende Aufgabe und wertvolle Einblicke in die Methoden und Vorgehensweisen eines modernen High-Tech-Forschungsinstituts. Deine Zeiteinteilung gestalten wir nach Absprache flexibel. Wir wissen, dass die Einarbeitung in Themen des Qualitätsmanagements und der Arbeitssicherheit oftmals nicht einfach ist – Du kannst jedoch mit intensiver Unterstützung rechnen. Freue Dich auf ein Arbeitsumfeld, das von Vertrauen, Kreativität und Teamgeist lebt. Zudem bieten wir Dir Anknüpfungspunkte im Rahmen deines Studiums oder deines Berufseinstiegs, z.B. ein Thema für deine Abschlussarbeit oder der Beginn deiner Karriere am Fraunhofer IPMS. Wir unterstützen Dich dabei!
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist für die Dauer des Praktikums befristet. Die Dauer ist nach Absprache und möglichen Studienrichtlinien flexibel zu gestalten. Die Vergütung richtet sich nach den Richtlinien des Bundes über Praktikantenvergütungen.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive Zeugnissen und deiner Immatrikulationsbescheinigung. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Kontakt Personalabteilung Fachabteilung
Frau Sabrina Weimert
Tel.: +49 (0)351 8823 415
Frau Jessica Lotze
Tel.: +49 (0)351 8823 1700
Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS
Kennziffer: 64950
Stellensegment:
Automotive