Praktikum im Bereich Wasserstoffspeichertechnologien und - Systeme
Das Teilinstitut Dresden des Fraunhofer-Instituts für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM mit derzeit ca. 120 Mitarbeitenden ist spezialisiert auf die Erforschung und Entwicklung von Funktionswerkstoffen und Fertigungsverfahren. Ein Schwerpunkt der Abteilung Wasserstofftechnologie (Wasserstoffspeichertechnologie und Systeme Gruppe) ist unter anderem Metallhydride und die damit verbundene Synthese neuer Wasserstoffspeichermaterialien. Im Rahmen der Dekarbonisierung der Wirtschaft werden verschiedene Speicherformen für Wasserstoff untersucht. Metallhydridspeicher sind neben hochkomprimiertem oder flüssigem Wasserstoff eine Möglichkeit, Wasserstoff zu lagern oder zu transportieren. Der am Fraunhofer IFAM entwickelte Metallhydridspeicher hat bereits in verschiedenen Anwendungen Einsatz gefunden.
Was Sie bei uns tun
Im Rahmen eines Projektes zur Entwicklung einer neuen Generation von Wasserstoffspeichermaterialien werden Sie experimentelle Arbeiten zur Synthese neuer Metalllegierungen durchführen. Darüber hinaus müssen neu gewonnene Materialien auf Kristallstruktur, Mikrostruktur und Fähigkeit zur Sorption und Desorption von Wasserstoff getestet werden.
Was Sie mitbringen
Sie studieren Werkstoffwissenschaft, Anorganische Chemie oder vergleichbare Studiengänge und haben Interesse an dem aufgezeigten, interessanten Aufgabengebiet? Dann bewerben Sie sich bei uns!
Was Sie erwarten können
Die Vergütung richtet sich nach den Richtlinien des Bundes über Praktikantenvergütungen.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist befristet.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gern: Dr. Mateusz Balcerzak Tel.: 0351/ 2537-331 Email: mateusz.balcerzak@ifam-dd.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM, Institutsteil Dresden
www.ifam.fraunhofer.de/de/Ueberuns/Standorte/Dresden.html
Kennziffer: 77928 Bewerbungsfrist:
Stellensegment:
Developer, Web Design, Creative, Technology