Strategische Themenentwicklung für das Zukunftsfeld Embodied Artificial Intelligence
Innovative Technologielösungen entwickeln und diese in die Anwendung bringen – das ist unser Ziel am Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS. Mit unserer Expertise in der Entwicklung photonischer Mikrosysteme, zugehöriger Technologien inklusive der Nanoelektronik und drahtloser Kommunikationslösungen, erschaffen wir - in flexiblen und interdisziplinären Teams - Technologien für innovative Produkte in verschiedensten Märkten wie z.B. Automotive, Industrie, Luft- und Raumfahrt. Um das Zukunftsfeld Embodied Artificial Intelligence (Embodied AI) strategisch und wissenschaftlich weiter auszubauen, suchen wir eine engagierte Persönlichkeit, die mit kreativen Ideen, Gestaltungswillen und wissenschaftlicher Exzellenz den nächsten Entwicklungsschritt mit uns geht.
Was Sie bei uns tun
Was Sie mitbringen
Was Sie erwarten können
Bei uns arbeiten Sie an der Schnittstelle von Wissenschaft und Anwendung – mit viel Raum für eigene Ideen, exzellenter technischer Infrastruktur und einem interdisziplinären Umfeld, das Innovation lebt. Unsere Benefits: Alle Benefits im Überblick und andere gute Gründe bei uns zu starten, sind hier zu finden.
Sie gestalten ein Themenfeld, das künftig eine zentrale Rolle spielt.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet. Eine langfristige Beschäftigung wird angestrebt. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Kontakt Frau Linda Fischer Herr Dr. Sebastian Meyer
Personalabteilung
Tel.: +49 (0)351 8823 303
Fachabteilung
Tel.: +49 (0)351 8823 137
Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS
Kennziffer: 82019
Stellensegment:
Developer, Web Design, Defense, Technology, Automotive, Creative, Government