Studentische Angestellte (m/w/d) im Personalmanagement
Das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS Dresden entwickelt komplexe Systemlösungen in der Laser- und Werkstofftechnik. Wir verstehen uns als Ideentreiber, die Lösungen mit Laseranwendungen, funktionalisierten Oberflächen sowie Werkstoff- und Prozessinnovationen entwickeln – von einfach integrierbaren Individuallösungen über kosteneffiziente Mittelstandslösungen bis hin zu industrietauglichen Komplettlösungen. Wir suchen Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als studentische Angestellte (m/w/d) im Bereich Personal. Werde jetzt Teil unseres Teams – wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!
Was Du bei uns tust
Was Du mitbringst
Ein Plus, aber kein Muss
Was Du erwarten kannst
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht. Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt maximal 20 Stunden. Die Stelle ist zunächst für 2 Jahre befristet.
Die Vergütung erfolgt bis TVöD EG 4 (je nach Qualifikation).
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantworten Dir gerne: Frau Kathrin Hantzsch, +49 351 83391-3442 Frau Jana Junge, +49 351 83391-3100
Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS
Kennziffer: 81032 Bewerbungsfrist:
Stellensegment:
ERP, SAP, Technology