Studentische Hilfskraft Injektorarten
Das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS Dresden betreibt anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung auf den Gebieten der Laser- und Oberflächentechnik. Als Einrichtung der Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. bietet das Institut Lösungen aus einer Hand – von der Entwicklung neuer Verfahren über die Integration in die Fertigung bis hin zur anwendungsorientierten Unterstützung. Die additiv-generative Fertigung bietet enormes Potenzial bei der Herstellung geometrisch hochkomplexer, funktionsintegrierter Bauteile und bietet darüber hinaus die Möglichkeit, schwer verarbeitbare Werkstoffe einzeln oder sogar im Rahmen einer Multimaterialanwendung zu nutzen. Speziell in der Raumfahrt ist hier Potenzial zur Gewichtsreduktion und zum Einsatz von strömungsoptimierten inneren Kanälen zum Treibstoff zuführen oder kühlen des Bauteils. In der Arbeitsgruppe „Pulverbettverfahren und Drucken“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung durch eine studentische Hilfskraft bei der Prozessentwicklung für die Fertigung von Injektorbohrungen für die Raumfahrt.
Was Du bei uns tust
Was Du mitbringst
Was Du erwarten kannst
Die durchzuführenden Arbeiten können auch im Rahmen eines großen Beleges, Studienarbeit oder Ähnlichem realisiert werden.
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte. Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fragen zu Position beantwortet gerne: Frau Samira Gruber, Telefon: +49 351 83391-3515
Organisatorische Fragen beantwortet Ihnen sehr gerne:
Frau Jana Junge (Personalstelle), Telefon: +49 351 83391-3100
Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS
Kennziffer: 26802 Bewerbungsfrist: offen
Stellensegment:
CAD, Drafting, Engineering