Studentische Hilfskraft / Praktikum - Entwurfscharakterisierung von Mixed-Signal-Designs
Das Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP widmet sich der Entwicklung innovativer Lösungen, Technologien und Prozesse zur Veredelung von Oberflächen und für die organische Elektronik. Wir bieten damit ein breites Spektrum an Forschungs-, Entwicklungs- und Pilotfertigungsmöglichkeiten, insbesondere für die Behandlung, Strukturierung und Veredelung von Oberflächen sowie für OLED-Mikrodisplays, organische und anorganische Sensoren, optische Filter und flexible OLED-Beleuchtung.
Der Bereich Mikrodisplays und Sensorik des Fraunhofer FEP Instituts beschäftigt sich mit der Entwicklung und Herstellung von OLED-Mikrodisplays für Augmented- und Virtual-Reality-Anwendungen sowie von Sensoren für optische Messaufgaben. Neben dem IC-Design der Mikrodisplaychips konzeptionieren und fertigen wir verschiedene Leiterplatten zur Inbetriebnahme und Charakterisierung der Bauelemente sowie zur Demonstration auf Messen und als Evaluation-Boards für Kunden. Darüber hinaus arbeiten wir auch an der Konzeption komplexer Systeme für Endanwendungen bspw. AR-, VR-Headsets und Datenbrillen.
Mikroelektronik und IC-Design sind Ihr Thema? |
Was Sie bei uns tun |
Alle am Fraunhofer FEP entwickelten CMOS-Bauteile sind Mixed-Signal-Designs mit komplexen analogen Makros und Speichern. Dies macht eine genaue Schnittstellenbeschreibung zwischen den analogen und digitalen Komponenten notwendig. Das vorliegende Thema befasst sich mit der Charakterisierung solcher Makros, um digitale Timing-Informationen zu erhalten, einschließlich der folgenden Schritte:
|
Was Sie mitbringen |
Die Ausschreibung richtet sich an Studierende der Elektrotechnik (Mikroelektronik, Elektronikdesign, Informationstechnologie), Physik oder ähnlicher Studiengänge an Hochschulen und Universitäten.
|
Was Sie erwarten können |
|
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte. Bei einem Praktikum richtet sich die Vergütung nach den Richtlinien des Bundes. Die Stelle ist befristet und kann in Teilzeit besetzt werden.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
|
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! |
Fachliche Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gern: Herr Philipp Wartenberg (Abteilungsleiter)
Organisatorische & Administrative Fragen beantwortet Ihnen gern: Frau Jana Keßler (Personal)
Passt die Stelle nicht zur Ihrem Profil? Weitere interessante Stellenangebote finden Sie auf unserer Karriereseite https://www.fep.fraunhofer.de/de/Stellenangebote.html
|
Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP |
www.fep.fraunhofer.de |
Kennziffer: 4408 Bewerbungsfrist: |
|
Stellensegment:
Developer, Web Design, Linux, Technology, Creative