Ort:  Dresden
Datum:  14.02.2025

Studentische Hilfskraft im Bereich Projektcontrolling

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.  

Das Fraunhofer IKTS betreibt anwendungsorientierte Forschung für Hochleistungskeramik. Die drei Standorte in Dresden und Hermsdorf (Thüringen) formen das größte Keramikforschungsinstitut Europas. Als Forschungs- und Technologiedienstleister entwickeln wir moderne keramische Hochleistungswerkstoffe, industrierelevante Herstellungsverfahren sowie prototypische Bauteile und Systeme in vollständigen Fertigungslinien bis in den Pilotmaßstab. Darüber hinaus umfasst das Portfolio die Kompetenzen Werkstoffdiagnose und -prüfung.

 

Was Sie bei uns tun

Ihr Aufgabenbereich umfasst im Bereich Projektcontrolling:

  • Monatliche Pflege, Analyse und Kommentierung von excel-basierten Projekt-Buchungsübersichten
  • Unterstützung bei der Erstellung von Auftragsbestätigungen in Industrieprojekten und Kleinaufträgen
  • Anlage, Kalkulation und Abrechnung von Industrieprojekten und Kleinaufträgen
  • Unterstützung der Datenpflege in unserem ERP-System SAP
  • Sachgerechte Archivierung von Rechnungs- und sonstigen Projektdokumenten

 

Was Sie mitbringen

Die Ausschreibung richtet sich vorzugsweise an Studierende der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurswesen oder vergleichbarer Studiengänge.

Sie sind motiviert, kreativ, arbeiten selbstständig in analytischer und strukturierter Arbeitsweise und bringen ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sowie Zuverlässigkeit mit. Weiterhin kennen Sie sich sehr gut mit den MS-Office Programmen, insbesondere Excel, aus und haben sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

 

Was Sie erwarten können

Es erwarten Sie interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem hoch innovativen Umfeld von Forschung und Entwicklung an keramischen Systemen und Technologien. Sie erhalten während Ihrer Tätigkeit spannende Einblicke in die Verwaltungsabläufe, insbesondere in das Controlling eines Forschungsinstitutes sowie dessen breite Projektlandschaft.

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die monatliche Arbeitszeit beträgt 38 Stunden in Abstimmung mit der Fachabteilung.

Die Stelle ist befristet.

Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.

Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! 
 

Fachliche Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:

Frau M.Sc. J. Kahn
Tel.: +49 351 2553-7976


Für alle anderen Anfragen können Sie unsere Personalabteilung per E-Mail unter jobs[at]ikts.fraunhofer.de kontaktieren.

 

Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS 

www.ikts.fraunhofer.de 


Kennziffer: 7182                Bewerbungsfrist: 

 


Stellensegment: ERP, SAP, Technology