Ort:  Dresden
Datum:  29.04.2025

Studentische Hilfskraft im Bereich Softwareentwicklung Industrie 4.0

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.  

Intelligente Methoden der Datenanalyse werden in vielen industriellen Kontexten immer wertvoller, um Einsichten in komplexe Datenbestände und den damit verbundenen Prozessen zu gewinnen. Durch die Nutzung verschiedenster Datenanalyse-Techniken und Optimierungsansätzen unterstützen wir Unternehmen dabei vorausschauende Wartung zu etablieren, Produktionsprozesse zu optimieren, die Effizienz zu steigern, Qualitätsprobleme frühzeitig zu erkennen und die Entscheidungsfindung auf datenbasierte Erkenntnisse stützen. 

 

Der Fokus unserer Forschungsarbeit liegt hierbei in der systematischen Generierung von Wissen aus Daten, um eine Grundlage für strategische und operative Entscheidungen zu schaffen. Unsere Entwicklungsfelder reichen hierbei von Industrie 4.0 und dem konkreten Einsatz von maschinellen Lernalgorithmen im industriellen Kontext bis hin zu prädiktiven Instandhaltungsansätzen.
 

 

Was Du bei uns tust

Im Rahmen einer HiWi-Tätigkeit unterstützt Du uns bei einem oder mehreren der folgenden Aufgaben:

  •      Architektur und Umsetzung digitaler Prozesse
  •      Maschinenanbindung und -kommunikation
  •      Verwalten und strukturieren großer Datenmengen
  •      Datenauswertung und Lerndatengewinnung für KI-Algorithmen
  •      Anwendung von KI-Algorithmen
  •      Frontendentwicklung

 

Was Du mitbringst

  •      laufendes Studium der Mathematik, Informatik, Physik oder verwandten Studiengängen
  •      gute Programmierkenntnisse und Spaß an der praxisorientierten Softwareentwicklung Backend (Python, idealerweise Erfahrung mit relationalen Datenbanken, Git) und Frontend (Flutter/Dart)
  •      engagierte, eigenständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
     

 

Was Du erwarten kannst

  •      hochaktuelle Forschungsaufgaben und eine moderne Forschungsinfrastruktur
  •      ein offenes und kollegiales Arbeitsumfeld sowie flexible Arbeitszeiten
  •      unmittelbare Nähe zum Campus der TU Dresden
  •      Bezahlung nach Tarifvertrag (20 bis 80 Stunden pro Monat)
     

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

 

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

 

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! 

 

Fragen zu dieser Position beantworten wir Dir gern unter:
bewerbung.studenten@ivi.fraunhofer.de

 

Weitere Informationen zum Institut findest Du unter: 
www.ivi.fraunhofer.de
 

Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme IVI 

www.ivi.fraunhofer.de 


Kennziffer: IVI-Hiwi-00752