Studentische Hilfskraft zur Entwicklung von neuen Werkstoffen für Brennstoffzellen
Der Institutsteil Dresden des Fraunhofer-Instituts für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM mit derzeit ca. 100 Mitarbeitenden ist spezialisiert auf die Erforschung und Entwicklung von Funktionswerkstoffen und Fertigungsverfahren. Ein Schwerpunkt der Abteilung Fertigungstechnologien und Systeme ist unter anderem die Entwicklung alternativer Batteriematerialien.
Was Sie bei uns tun
Die Elektrifizierung des Transportsektors spielt eine wichtige Rolle bei der Erreichung des 1,5°-Ziels. Dafür entwickelt das Fraunhofer IFAM Dresden verbesserte Brennstoffzellenmaterialien, wie z. B. Stromsammler aus hochporösen metallischen Materialien, hergestellt auf Basis der Papiertechnologie. Im Rahmen eines öffentlich geförderten Projektes wird hierzu ein neues Herstellungsverfahren eingesetzt und untersucht. Sie unterstützen das Team in der Qualitätskontrolle der Ausgangsstoffe, und bei der Materialcharakterisierung. Genauere Informationen zu den Einzelheiten dieser Aufgabe bringen wir Ihnen gern in einem persönlichen Gespräch näher.
Was Sie mitbringen
Sie studieren Material- oder Werkstoffwissenschaft mit dem Fokus auf metallischen Materialien und haben Interesse an dem skizzierten Aufgabengebiet? Dann bewerben Sie sich bei uns!
Was Sie erwarten können
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die monatliche Arbeitszeit beträgt ca. 40 Stunden. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, aktuelle Notenübersicht des Studiums). Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen beantwortet Ihnen gern: Dr. Ralf Hauser
Tel. 0351 2537-373
E-Mail: ralf.hauser@ifam-dd.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM, Institutsteil Dresden
www.ifam.fraunhofer.de/de/Ueberuns/Standorte/Dresden.html
Kennziffer: 60444 Bewerbungsfrist:
Stellensegment:
Developer, Web Design, Creative, Technology