Ort:  Dresden
Datum:  26.11.2025

Studienarbeit / Praktikum im Bereich Wasserstoffspeichertechnologien und -systeme (all genders)

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) ist eine der weltweit führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. 75 Institute entwickeln wegweisende Technologien für unsere Wirtschaft und Gesellschaft – genauer: 32 000 Menschen aus Technik, Wissenschaft, Verwaltung und IT. Sie wissen: Wer zu Fraunhofer kommt, will und kann etwas verändern. Für sich, für uns und die Märkte von heute und morgen.

Das Teilinstitut Dresden des Fraunhofer-Instituts für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM mit derzeit ca. 120 Mitarbeitenden ist spezialisiert auf die Erforschung und Entwicklung von Funktionswerkstoffen und Fertigungsverfahren. Ein Schwerpunkt der Arbeitsgruppe Wasserstoffspeichertechnologie und Systeme der Abteilung Wasserstofftechnologie ist u.a Metallhydride und die damit verbundene Synthese neuer Wasserstoffspeichermaterialien.

Im Zusammenhang mit der Dekarbonisierung der Wirtschaft werden verschiedene Speicherformen für Wasserstoff untersucht. Metallhydridspeicher sind neben hochkomprimiertem oder flüssigem Wasserstoff eine Möglichkeit, Wasserstoff zu lagern oder zu transportieren. Dieser hierfür entwickelte Metallhydridspeicher hat bereits in verschiedenen Anwendungen Einsatz gefunden.

 

Hier sorgen Sie für Veränderung

Dazu werden Messungen an einem dynamische Wasserstoff-Kompressor mit Metallhydriden durchgeführt. Die geplanten Arbeiten umfassen den Bau eines Prototyps, die Untersuchung der Betriebsparameter wie z.B. der Einfluss von Druck und Temperatur auf den Hydrierungsprozess auf die Produktivität des Kompressors sowie die Datenanalyse.

 

Hiermit bringen Sie sich ein

Sie studieren Prozesssystemtechnik, Chemieingenieurwesen, Werkstoffwissenschaft oder vergleichbare Studiengänge und haben Interesse an dem aufgezeigten interessanten Aufgabengebiet? Dann bewerben Sie sich bei uns!

 

Gute Englischkenntnisse und ein hohes Maß an Selbstständigkeit werden vorausgesetzt.

 

Was wir für Sie bereithalten

  • Mitarbeit an innovativen Projekten mit wissenschaftlichem Hintergrund,
  • flexible Zeiteinteilung und ein teamorientiertes Arbeiten,
  • engagierte und fachlich kompetente Betreuung,
  • Möglichkeiten zur Anfertigung von Studien-, Praktikums- und Abschlussarbeiten.

 

Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte bzw. bei einem Praktikum nach den Richtlinien des Bundes über Praktikantenvergütungen. Die monatliche Arbeitszeit kann im Vorfeld flexibel abgesprochen werden. Die Stelle ist befristet und kann in Teilzeit besetzt werden. 

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Unsere Aufgaben sind vielfältig und anpassbar – für Bewerber*innen mit Behinderung finden wir gemeinsam Lösungen, die ihre Fähigkeiten optimal fördern. Das Gleiche gilt, wenn sie aufgrund einer Behinderung nicht alle Profilanforderungen erfüllen.

 

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

 

Bereit für Veränderung? Dann bewerben Sie sich jetzt, und machen Sie einen Unterschied! Nach Eingang Ihrer Online-Bewerbung erhalten Sie eine automatische Empfangsbestätigung. Dann melden wir uns schnellstmöglich und sagen Ihnen, wie es weitergeht. 
 

Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gern:

Dr. Mateusz Balcerzak

Tel.: 0351 2537-331

E-Mail: mateusz.balcerzak@ifam-dd.fraunhofer.de

 

Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM, Institutsteil Dresden 

www.ifam.fraunhofer.de/de/Ueberuns/Standorte/Dresden.html 


Kennziffer: 82272                Bewerbungsfrist: 

 


Stellensegment: Developer, Web Design, Creative, Technology