Wissenschaftliche Mitarbeiterin für die Prozessintegration (all genders)
Innovative Technologielösungen entwickeln und diese in die Anwendung bringen – das ist unser Ziel am Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS.  Unser Forschungsbereich »Cognitive Systems« (CS) beschäftigt sich mit der Erfassung, der intelligenten Verarbeitung und Steuerung von Mess- und Regelungsgrößen von miniaturisierten Systemen. Die Anwendungen reichen von industriellen Fertigungsprozessen über die biologisch-medizinische Diagnostik bis hin zur Analytik und Umweltmesstechnik. Auf dem Gebiet der akustischen Sensoren und Systeme entwickeln wir mikromechanische Ultraschallwandler für eine Vielzahl von Applikationen. Die Schwerpunkte liegen dabei auf MEMS-basierten Lösungen im Hörschall- und Ultraschallbereich. Unsere flexiblen Verwertungsmodelle wie industrielle Auftragsforschung, prototypische Pilotfertigung und IP-Lizensierung ermöglichen es unseren Kunden, ihre Märkte zu revolutionieren.
Was Sie bei uns tun
Was Sie mitbringen
Was Sie erwarten können
Wir sind überzeugt, dass Wertschätzung und Vertrauen die Basis für Zufriedenheit und Motivation sind. Wir legen Wert auf eine intensive Einarbeitung sowie eine offene und kollegiale Unternehmenskultur. Ob Sport-, Musik- oder Teamevents - Wir bieten verschiedenste Möglichkeiten, gemeinsam der eigenen Leidenschaft nachzugehen und das Miteinander zu stärken. Wissenschaftlerinnen bieten wir die Möglichkeit an unserem TALENTA-Programm teilzunehmen: ein umfassendes Karriere- und Entwicklungsprogramm, welches individuell zugeschnittene Qualifizierungsangebote beinhaltet. Mehr erfahren Sie hier.
Unsere Benefits:
Alle Benefits im Überblick und andere gute Gründe bei uns zu starten, sind hier zu finden.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine langfristige Beschäftigung wird angestrebt. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! 
 
Kontakt Herr Eric Graebe   Herr Sandro Koch
Personalabteilung 
Telefon: +49 (0)351 8823 1505
Fachabteilung
Telefon: +49 (0)351 8823 239
Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS
Kennziffer: 81923
                
                
                    
                    
Stellensegment: 
                    Developer, Web Design, Creative, Technology