Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in » Standortauslegung für batterieelektrische Schwerlastlogistik«
Die Elektrifizierung des Schwerlastverkehrs stellt eine besondere Herausforderung dar. Vor dem Hintergrund der erreichten technologischen Reife und der Verfügbarkeit am Markt fokussieren sich die Hersteller im Bereich schwerer Nutzfahrzeuge bereits in naher Zukunft vor allem auf batterieelektrisch angetriebene Fahrzeuge. Das Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme IVI in Dresden beschäftigt sich mit der Standortauslegung für batterieelektrische Schwerlastlogistik. Im Rahmen der Forschungstätigkeit entsteht ein Software-Werkzeug, welches die zukünftigen Anforderungen eines solchen Betriebes vollumfänglich berücksichtigen soll.
Was Sie bei uns tun
Was Sie mitbringen
Was Sie erwarten können
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an
Dr.-Ing. Sven Klausner, sven.klausner@ivi.fraunhofer.de, Telefon 0351 4640-812
Organisatorische Fragen zur Stellenausschreibung beantwortet
Anja Rehm, anja.rehm@ivi.fraunhofer.de, Telefon 0351 4640-715
Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme IVI
Kennziffer: IVI-2025-02 Bewerbungsfrist: