Ort:  Duisburg
Datum:  27.11.2023

Doktorand*in "Hardware Security für RISC-V Prozessorarchitekturen"

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.  

Das Fraunhofer IMS erforscht und fertigt anwendungsspezifische smarte Sensoren. Der Aspekt der Informationssicherheit spielt in diesem Zusammenhang eine immer größere Rolle. Das Feld erstreckt sich hier von der sicheren Identifizierung der Sensoren über die Verschlüsselung der Firmware und der Kommunikation mit Hilfe kryptografischer Verfahren bis hin zur Absicherung der Systeme gegenüber physikalischen Seitenkanalangriffen.

 

Was Sie bei uns tun

Unsere Gruppe forscht an einer digitalen Hardware-Plattform in Form einer eigenen Implementierung der RISC-V Instruktionssatzarchitektur für Mikrocontroller. Im Rahmen Ihrer Dissertation entwickeln Sie Lösungen für hardwarenahe Security solcher RISC-V basierten Sensorsysteme.

Ansätze hierzu könnten sein:

  • Nutzung von Entropiequellen auf Basis von quantenmechanischen Effekten (QRNG)
  • Flächen- und leistungsoptimalen Umsetzung von Ver- und Entschlüsselungsverfahren in der Hardware
  • Schutz eines System-on-Chips gegen Glitching-Angriffe durch robuste Daten- und Befehlspfade


Die konkrete Themenstellung wird unter Berücksichtigung Ihrer Vorkenntnisse aus den Entwicklungszielen innerhalb der RISC-V Community für Platform Security festgelegt.

 

Was Sie mitbringen

  • Sehr gut abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) in Elektrotechnik, Technischer Informatik oder einem vergleichbaren Studiengang
  • Gute Kenntnisse im Bereich Prozessorarchitekturen, gerne RISC-V
  • Kenntnisse in den Bereichen VLSI-Entwurf und Digitaltechnik sowie Hardwarebeschreibungssprachen (z.B. Verilog, VHDL)
  • Spaß und Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten

 

Was Sie erwarten können

Innerhalb von 3 Jahren bieten wir Ihnen die Möglichkeit zur erfolgreichen Promotion und stellen Ihnen hierfür sämtliche Einrichtungen und Labore unseres Institutes zur Verfügung. Der Doktorgrad wird von der Universität Duisburg-Essen verliehen. Lehrverpflichtungen werden Ihnen nicht übertragen. Die Vollzeitstelle als Doktorand*in mit halber Vergütung bietet 50% der Zeit für Ihre Promotion sowie 50% für die Mitarbeit in Forschungsprojekten als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in. Weitere Informationen zu einer Promotion an unserem Institut finden Sie hier: https://www.ims.fraunhofer.de/de/Karriere/Berufseinsteiger-Promotion.html

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.
 
Die Stelle ist auf 3 Jahre befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! 
 

Bewerbungen per E-Mail oder Post können wir leider nicht berücksichtigen.

 

Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Frau Anja Schwarzkopf
Telefon +49 203 3783-2913
E-Mail: personal@ims.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS 

www.ims.fraunhofer.de 


Kennziffer: 39998                Bewerbungsfrist: 

 


Stellensegment: Developer, Web Design, Firmware, Creative, Technology, Security