Ort:  Duisburg
Datum:  26.11.2023

Postdoc Industrial AI

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.  

Das Fraunhofer IMS forscht an intelligenten Lösungen im Bereich der Embedded AI. Unsere Vision ist es, KI-Algorithmen auch auf kleinste Embedded Systeme zu bringen. Das Spektrum unserer intelligenten Lösungen reicht von Condition Monitoring und Predictive Maintenance in industriellen Anwendungen über die Umfelderkennung für das autonome Fahren bis zur Vitaldatenerfassung für den Einsatz in medizinischer Diagnostik und Pflege.

 

Was Sie bei uns tun

Diese Position bietet Ihnen die spannende Möglichkeit, Ihrer Leidenschaft für KI-Forschung in einer interdisziplinären und innovativen Umgebung nachzugehen und einen bedeutenden Beitrag zur Industrie 4.0 zu leisten. Wenn Sie von der Aussicht begeistert sind, die Grenzen von KI im industriellen Kontext zu erweitern, dann sind Sie bei uns genau richtig! Ihr Aufgabengebiet umfasst konkret folgende Tätigkeiten:

 

  • Forschung und Entwicklung fortschrittlicher KI-Algorithmen und -Modelle zur Anwendung in industriellen Prozessen und Anlagen
  • Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams, um innovative KI-Ansätze in bestehende Sensorsysteme zu integrieren, zu evaluieren und zu optimieren
  • Fachliche Unterstützung bei der Weiterentwicklung unseres Open Source Tools AIfES
  • Leitung von Projekten auf nationaler und internationaler Ebene
  • Mitgestaltung zukünftiger Forschungsvorhaben durch die Erstellung von Projektskizzen und Angeboten für Förder- und Industrieprojekte
  • Verfassen wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Präsentation der Forschungsergebnisse auf Konferenzen und Fachveranstaltungen

 

Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossene Promotion in Informatik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder einer verwandten Fachrichtung mit Schwerpunkt auf KI, Machine Learning oder Data Science
  • Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung und Implementierung von KI-Algorithmen sowie KI-Techniken
  • Programmierkenntnisse in Python und/oder C/C++
  • Praktische Erfahrung mit Deep-Learning-Frameworks wie z. B. TensorFlow, PyTorch oder Keras
  • Idealerweise Erfahrung in der Anwendung von KI-Methoden in industriellen Prozessen
  • Kreativität, Problemlösungskompetenz und eine selbstständige Arbeitsweise
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und Teamorientierung, zur effektiven Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen

 

Was Sie erwarten können

  • Durch Ihre Mitarbeit an vielseitigen Projekten mit hohem Praxisbezug im Bereich Embedded AI können Sie das Zukunftsthema Edge-AI aktiv mitgestalten
  • Eine herausfordernde und inspirierende Arbeitsumgebung mit einer lebendigen Forschungsgemeinschaft und exzellenten Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung
  • Kollegiales, interdisziplinäres Umfeld sowie eine individuelle, auf Ihre Bedürfnisse angepasste Entwicklung
  • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten für eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet. Wir sind jedoch an einer längerfristigen Zusammenarbeit interessiert. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! 
 

Bewerbungen per E-Mail oder Post können wir leider nicht berücksichtigen.

 

Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Frau Anja Schwarzkopf
Telefon +49 203 3783-2913
personal@ims.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS 

www.ims.fraunhofer.de 


Kennziffer: 67699                Bewerbungsfrist: 

 


Stellensegment: Open Source, Industrial, Technology, Manufacturing