Werkstudent*in im Bereich Eventmanagement
Das Fraunhofer IMS in Duisburg entwickelt intelligente Sensorsysteme für Anwendungen in Mobilität, Industrie, Raumfahrt und Medizin – z.B. photonische Chips zur Blutdruckmessung mit Wearables oder KI-gestützte Bildsensoren für die Pflanzenanalyse.
Mit dem „Leistungszentrum Terahertz-Sensorik“ will das Fraunhofer IMS photonische Sensoren in den nächsten fünf Jahren in die breite Anwendung bringen.
Was Sie bei uns tun
Zusammen mit dem Team des Leistungszentrums richten Sie unsere jährliche Konferenz zu den Themen Photonik und Terahertz-Sensorik aus. Dabei helfen Sie bei allen Aspekten einer Event-Organisation mit, vom Aufsetzen einer Anmeldeseite und eines Ticketing-Systems über die Auswahl von Räumlichkeiten und Catering bis hin zur Gestaltung der Agenda und der Auswahl der Referenten. Sie unterstützen die Termin- und Kostenplanung für die Vorbereitung des Events und helfen auch bei der Nachbereitung und Auswertung.
Was Sie mitbringen
Was Sie erwarten können
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 8-10 Stunden. Die Stelle ist zu Beginn auf ein Jahr befristet, wir sind jedoch an einer längeren Zusammenarbeit interessiert. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Bitte übermitteln Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, chronologischer Lebenslauf, aktueller Notenspiegel im Studium, Arbeitszeugnisse bisheriger beruflicher Erfahrungen/ Praktika).
Fragen zu dieser Position beantwortet gerne Frau Irini Tsiftsi,
Telefon +49 203 3783-268, E-Mail: personal@ims.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS
Kennziffer: 78139 Bewerbungsfrist:
Stellensegment:
ERP, SAP, Technology