Business Developer für Defense & Safety (all genders)
Innovative Technologielösungen entwickeln und diese in die Anwendung bringen – das ist unser Ziel am Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS. Mit unserer Expertise in der Entwicklung photonischer Mikrosysteme, zugehöriger Technologien inklusive der Nanoelektronik und drahtloser Kommunikationslösungen, erschaffen wir - in flexiblen und interdisziplinären Teams - Technologien für innovative Produkte in verschiedensten Märkten wie z.B. Automotive, Industrie, Luft- und Raumfahrt. Wir aus der Gruppe Business Development verstehen uns als Unterstützer und Dienstleister aller Bereiche und Geschäftsfelder in den Themenfeldern Akquise, Innovation, Netzwerke, Strategie und Wissensmanagement und werden dabei je nach Bedarf der Bereiche und Geschäftsfelder aktiv. Für unser Team suchen wir nun Verstärkung am Standort Erfurt - genauer gesagt speziell eine Person mit Leidenschaft und beeindruckender Erfahrung für das Thema Defense & Safety.
Was Sie bei uns tun
Was Sie mitbringen
Was Sie erwarten können
Wir sind überzeugt, dass Wertschätzung und Vertrauen die Basis für Zufriedenheit und Motivation sind. Wir legen Wert auf eine intensive Einarbeitung sowie eine offene und kollegiale Unternehmenskultur. Unsere Benefits: • Attraktive und internationale Arbeitsumgebung in einer innovativen Zukunftsbranche Alle Benefits im Überblick und andere gute Gründe bei uns zu starten, finden Sie hier.
• Umfangreiches und vielfältiges Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebot
• Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
• Betriebliche Altersvorsorge
• Jobticket für den ÖPNV
• 30 Tage Urlaub
• Corporate Benefits
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine langfristige Beschäftigung wird angestrebt. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Kontakt Frau Isabell Zwinscher Frau Tina Heinz
Personalabteilung
Telefon: +49 (0)351 8823 1227
Fachabteilung
Telefon: +49 (0)351 8823 430
Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS
Kennziffer: 82016
Stellensegment:
Defense, Developer, Web Design, Safety, Government, Automotive, Creative, Technology, Service