Entwicklungsingenieur*in Simulation von Mobilfunksystemen
Unsere Abteilung Breitband und Rundfunk treibt die Entwicklung neuer Technologien für drahtlose Kommunikationssysteme voran und forscht zu diesem Zweck sehr erfolgreich auf vielen Gebieten der mobilen Breitbandkommunikation, des Internet Of Things, im Bereich Automotive und der künstlichen Intelligenz. Unsere Mission ist dabei, neue Konzepte aus der Grundlagenforschung in die Anwendung zu bringen. Sie begeistern sich für Mobilfunksysteme und wollen an der Entstehung zukünftiger Generationen aktiv mitarbeiten? Dann haben wir die passende Stelle für Sie!
Was Sie bei uns tun
Sie implementieren 3GPP-Spezifikationen sowie individuelle V2X-Use Cases im Rahmen des OMNeT++ Simulationsframework. Ihre Simulationen integrieren Sie in einem Docker-Container. Ebenso werten Sie die Simulationsergebnisse grafisch aus, interpretieren diese und leiten daraus Optimierungen ab.
Was Sie mitbringen
Was Sie erwarten können
Fraunhofer ist nicht nur die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa sondern wir gelten auch als Top Arbeitgeber. Aber warum eigentlich?
Weitere Informationen zu unseren Arbeitgeber-Angeboten finden Sie auf unserer Webseite.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung ist möglich. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Frau Meike Hillenbrand E-Mail: personalmarketing@iis.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS
Kennziffer: 20444
Jobsegment:
Linux, Developer, Web Design, Automotive, Technology, Creative