Praktikanten / Masteranden (w/m/d) - Entwicklung von analogen integrierten Schaltungen
In unserer Abteilung »Integrierte Sensorsysteme« werden Analoge- und Mixed-Signal-Schaltungen entworfen. Du findest es spannend, Analogschaltungen zu entwerfen und deren Funktionsweise zu verstehen? Dann schau Dir unser Angebot an!
Unsere Schaltungen zeichnen sich dadurch aus, dass sie an die jeweiligen Anforderungen wie Chipfläche, Stromverbrauch, hohe Zuverlässigkeit, einen weiten Temperaturbereich, geringes Rauschen, hohe Geschwindigkeit, Genauigkeit oder die Realisierbarkeit auf modernen Technologien optimal angepasst sind.
Was Du bei uns tust
Für die Auswertung von Sensoren werden eine Vielzahl von Schaltungskomponenten wie z.B. Analog-Digital-Umsetzer, Instrumentationsverstärker und Digital-Analog-Umsetzer benötigt. Du erstellst eine Komponente vom Konzept über den Schaltplan bis zum fertigen Layout inklusive Design und Verifikation
Was Du mitbringst
Was Du erwarten kannst
Deine wöchentliche Arbeitszeit wird nach Absprache vereinbart. Du kannst sofort starten (für ein Praktikum mindestens drei Monate). Vor Prüfungen kannst Du Deine Stunden reduzieren und in den Semesterferien erhöhen. Nach Deinem Studium besteht die Möglichkeit, in Voll- oder Teilzeit bei uns zu arbeiten. Gerne bieten wir Dir die Möglichkeit, im Themengebiet „analoge integrierte Schaltungen“, eine Masterarbeit in Zusammenarbeit mit uns zu verfassen. Für die Vergabe und Durchführung der Arbeiten gelten die Regeln der Hochschule, an der Du eingeschrieben bist. Bitte halte für die Betreuung Deiner Abschlussarbeit Rücksprache mit einem Professor / einer Professorin Deiner Wahl.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (PDF: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Simon Zimmermann
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS
Kennziffer: 30602 Bewerbungsfrist: Keine