Praktikant*in GNN-basierte Schaltungssimulation
Am Standort Erlangen gestalten die über 400 Mitarbeitenden des Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB anwendungsbezogene Forschung und Entwicklung zu innovativen Themen der Halbleitertechnologie und Leistungselektronik. Wir suchen ab sofort eine*n Praktikant*in zur Ergänzung unseres Teams. Du unterstützt uns bei der Evaluierung und Implementierung von Graph-Neuronalen-Netzen (GNN) zur Simulation von Leitungselektronischen Systemen.
Was Du bei uns tust
• Einarbeitung / Literaturrecherche im Bereich GNN basierte Elektroniksimulation
• Implementierung einfacher statischer Schaltungen in JAX/jraph oder PyTorch Geometric
• Abhängig von den Vorkenntnissen und der Praktikumsdauer, ggf. Erweiterung zu dynamischen Schaltungen
• Evaluierung der Ergebnisse und Vergleich mit klassischen Machine-Learning Ansätzen
• Datenanalyse, Datenaufbereitung und Visualisierung sowie Dokumentation der Ergebnisse
Was Du mitbringst
Du bist Student*in der Fachrichtung Informatik, Elektrotechnik, Physik, Mathematik oder einem anderen verwandten Studiengang mit naturwissenschaftlichem oder ingenieurs-wissenschaftlichem Schwerpunkt. Du hast bereits Kenntnisse im Umgang mit Neuronalen Netzen gesammelt und dabei idealerweise die Frameworks PyTorch oder JAX kennengelernt. Außerdem hast Du ein grundlegendes Verständnis von elektronischen Schaltungen auf Bauteilebene und diese idealerweise bereits in LTspice simuliert. Selbstständiges, zielorientiertes und gewissenhaftes Arbeiten runden Dein Profil ab.
Was Du erwarten kannst
Wir bieten Dir ein engagiertes, interdisziplinäres Team, das sich für Algorithmen, künstliche Intelligenz, Datenaufbereitung, Multiphysiksimulationen, verteilte Systeme und maschinelles Lernen interessiert. Wir ermöglichen Dir einen Einblick in die angewandte Forschung und Entwicklung im Bereich der Leistungselektronik, sowie Automotive. Die forschungs- und entwicklungsnahe Arbeit als Praktikant*in am Fraunhofer IISB umfasst das selbstständige und zielorientierte Einarbeiten in neue Bereiche, Programme, sowie das Arbeiten an kleineren Teilprojekten. Dabei wirst Du von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützt und angeleitet.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Vergütung richtet sich nach den Richtlinien des Bundes über Praktikantenvergütungen.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Stelle beantwortet Dir gerne: Andreas Roßkopf
+49 9131 761 153
andreas.rosskopf@iisb.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB
Kennziffer: 62176
Stellensegment:
Neurology, Automotive, Healthcare