Ort:  Erlangen
Datum:  22.11.2023

Studentische Hilfskraft (m/w/d) - Cloud & Data Engineer für intelligente Batteriesysteme

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.  

Am Standort Erlangen gestalten die über 400 Mitarbeitenden des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB anwendungsbezogene Forschung und Entwicklung zu innovativen Themen der Halbleitertechnologie und Leistungselektronik.

 

Unsere Gruppe »Batteriesysteme« begegnet der steigenden Nachfrage mit der Entwicklung innovativer Lösungen für wiederaufladbare elektrische Energiespeichersysteme. Unser Fokus liegt auf der Sicherheit, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der Systeme. Dies erzielen wir, indem wir den gesamten Entwicklungsprozess abdecken. Darunter fällt auch die Charakterisierung und Modellierung von Zellen, die Hard- und Software für Batterie- und Energiemanagementsysteme sowie das Design komplexer Energiespeichersysteme. Zum Einsatz kommen unsere Batteriesysteme beispielsweise in elektrisch angetriebenen Autos, Rennwagen, Motorrädern und anderen Straßenfahrzeugen gleichermaßen wie in Flugzeugen, Schiffen oder U-Booten. 

 

Du bist Student*in und suchst nach einen Nebenjob mit Sinn? Du möchtest Forschung hautnah erleben und die Technologien von morgen mitgestalten? Dann komm in unser Team! 

 

Was Du bei uns tust

  • Du entwickelst Softwarearchitekturen für Mess- und Analysesoftware im Batteriekontext und implementierst die entwickelten Konzepte
  • Du führst statistische Auswertungen von Batterie- und  Batteriesystemmessdaten durch 
  • Du entwickelst ein Konzept zum automatischen Verarbeiten von Batteriedaten in Azure

 

Was Du mitbringst

  • Du bist immatrikulierte*r Student*in im Bereich Elektrotechnik, Informatik, Physik und Mathematik oder einem ähnlichen Studiengang
  • Perfekt wäre es, wenn Du Kenntnisse in Python und Git besitzt
  • Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse
     

 

Was Du erwarten kannst

  • Einblick in spannende Forschungsprojekte
  • Praxisnähe durch interessante und abwechslungsreiche Projektarbeit in innovativen und motivierten Teams
  • Modernste technische Ausstattung und ein international geprägtes Arbeitsumfeld
  • Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten  
  • Gute Karrierereferenz als Sprungbrett in verschiedene Karriererichtungen (Universitäten, Industrie, andere Forschungseinrichtungen, etc.)
  • Unterstützung der Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten
  • Campusnähe

 

Die Stelle ist zunächst auf sechs Monate befristet

 

Deine wöchentliche Arbeitszeit wird nach Absprache vereinbart. Die Arbeitstage kannst Du flexibel festlegen.

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

 

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

 

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! 

 

Fachliche Fragen zu dieser Stelle beantwortet Dir gerne:
Radu Schwarz
Telefon +49 9131 761-320
radu.schwarz@iisb.fraunhofer.de

 

Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne:
Nadja Ingarsia
Telefon +49 9131 761-251
nadja.ingarsia@iisb.fraunhofer.de
 

Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB 

www.iisb.fraunhofer.de 


Kennziffer: 66879                

 


Stellensegment: Cloud, Database, Engineer, Technology, Engineering