Studentische Hilfskraft / Abschlussarbeit (w/m/d) - Hardwareentwicklung medizinischer Sensorsysteme
In der Gruppe »Medizinische Sensorsysteme« erforschen wir körpernahe Sensortechnologien und entwickeln Prototypen in diskreter Technologie. Unsere Anwendungsfelder umfassen Wearables, Monitoring von Vitaldaten (EKG, Atmung, ...), In-Vitro-Diagnostik, chemische Sensorik, Sensorintegration und drahtlose Kommunikation mittels Bluetooth/BLE. Du findest die Kombination aus Forschung und Praxis spannend? Dann haben wir die richtige Stelle für Dich!
Du unterstützt uns in folgenden Hardwarethemen:
Was Du mitbringst
Was Du erwarten kannst
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.
Die wöchentliche Arbeitszeit wir nach Absprache festgelegt. Vor Prüfungen kannst Du Deine Stunden reduzieren und in den Semesterferien erhöhen. Die Arbeitstage kannst Du flexibel festlegen. Nach Deinem Studium besteht die Möglichkeit, in Voll- oder Teilzeit bei uns zu arbeiten.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS
Kennziffer: 8904 Bewerbungsfrist: keine
Arbeitsort: Erlangen
Stellensegment:
Cardiac, EKG, Healthcare