Technische*r Mitarbeiter*in - Mikrotechnologie
Am Standort Erlangen gestalten die über 400 Mitarbeitenden des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB anwendungsbezogene Forschung und Entwicklung zu innovativen Themen der Halbleitertechnologie und Leistungselektronik. Unsere Abteilung »Front End« ist für die Fertigung von Halbleiterchips auf Si- und SiC-Basis im Rahmen von Forschungs- und Entwicklungsprojekten verantwortlich. Sie steht für die Beherrschung stabiler, reproduzierbarer Fertigungsschritte, die im Rahmen der Arbeit kontinuierlich weiter verbessert und optimiert werden, entlang der gesamten Fertigungskette vom Substrat bis zum fertigen Chip. Ergebnis der Arbeit sind Entwicklungsmuster und prototypische Kleinserien im Bereich der Si-Spezialbauelemente und der SiC-basierten Bipolar- und CMOS-Technologie. Darüber hinaus stellen wir unseren Projektpartnern über unser Front End maßgeschneiderte Prozessdienstleistungen zur Verfügung. Sie möchten eine berufliche Veränderung? Für unseren Technologiebereich »Lithografie« suchen wir ab sofort eine*n technische*n Mitarbeiter*in für die Durchführung von Herstellungsschritten im Reinraum.
Was Sie bei uns tun
Was Sie mitbringen
Was Sie erwarten können
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fachliche Fragen zu dieser Stelle beantwortet Ihnen gerne:
Dr. Susanne Oertel
Telefon +49 9131 761-192
susanne.oertel@iisb.fraunhofer.de
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne:
Nadja Ingarsia
Telefon +49 9131 761-251
nadja.ingarsia@iisb.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB
Kennziffer: 78369
Stellensegment:
Front End, Technology